Lust auf eine gesündere Alternative zu klassischen Quesadillas? Diese veganen und proteinreichen Quesadillas sind glutenfrei, ölfrei, nahrhaft - und super lecker!

Mein veganes Linsen-Tortilla-Rezept ist bei weitem das beliebteste Rezept von meinem Blog. So viele von euch lieben sie - mich eingeschlossen. Sie werden im Grunde aus nur 3 Zutaten hergestellt: rote Linsen, Wasser und ein paar Gewürze nach Wahl. Und jetzt bringe ich dieses Rezept auf die nächste Stufe! Stellt euch einen großen Teller mit gesunden, proteinreichen veganen Quesadillas vor, die ohne Öl auskommen. Bereit? Los geht's!
Springe zu ...
Beginnen wir mit den Linsen-Tortillas oder Linsen-Wraps. Wie gesagt, ist es ein sehr einfaches Quesadilla Rezept. Natürlich haben diese glutenfreien Linsen-Tortillas im Vergleich zu Mehltortillas eine etwas weichere Konsistenz, aber sie halten die Füllung dennoch. Wenn euch Gluten, Weizen oder Mehl im Allgemeinen nichts ausmacht, könnt ihr natürlich auch Tortillas aus dem Supermarkt verwenden - das spart zudem ein wenig Zeit.
Als nächstes kommen wir zur Füllung. Hier habe ich mich für das Übliche entschieden: Schwarze Bohnen (Kidneybohnen machen sich auch super), Zwiebeln, Mais und - ihr habt es erraten - Paprika. Mit dieser Kombination kann man einfach nichts falsch machen: gesund, sättigend und lecker, vor allem, wenn sie mit gemahlenem Kreuzkümmel, einem meiner Lieblingsgewürze, gewürzt wird (Zimt kann allerdings durch nichts übertroffen werden).
Wie macht man "stretchy" vegane Käsesauce?
Nun zum wichtigsten Teil meiner glutenfreien, veganen und proteinreichen Quesadillas: Die vegane Käsesauce. Schließlich bedeutet Quesadilla wörtlich übersetzt "kleines käseartiges Ding". (Kein wirklich appetitlicher Name muss ich sagen.)
Ich wollte diese elastische, dehnbare oder "stretchy" Textur nachahmen, die wir alle von echtem Käse kennen, und das gelingt am besten durch die Verwendung von Tapiokastärke.
Wenn ihr zu Hause keine Tapiokastärke bzw. Tapiokamehl habt, findet ihr sie in Asiamärkten oder online und sie ist wirklich preiswert. Und glaubt mir, mit Tapiokastärke kann man so viele ausgefallenen Sachen zubereiten - und für glutenfreies Backen macht sie sich auch super. Ich glaube nicht, dass Maisstärke hier ein guter Ersatz ist, da die resultierende Konsistenz anders sein wird. Wenn ihr jedoch keine Tapiokastärke zur Hand habt, wird es wahrscheinlich auch fürs Erste zumindest zum Andicken der Sauce funktionieren.
Abgesehen von Tapiokastärke benötigt ihr auch Kokosmilch für die Cremigkeit, Nährhefe bzw. Hefeflocken für den Käsegeschmack, Karotten für die Farbe (und Beta-Carotin) und einige Gewürze, die ihr wahrscheinlich schon in eurem Gewürzregal stehen habt. Sobald alles zusammengemischt und auf dem Herd gekocht ist, verwandelt es sich in die versprochene dehnbare vegane Käsesauce, die in den veganen Quesadillas perfekt funktioniert.
Falls ihr diese veganen und eiweißreichen Quesadillas ausprobiert, hinterlasst mir einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
Weitere eiweißreiche vegane Rezepte
- Linsen-Bolognese Sauce
- Vollwertige vegane Protein Pancakes
- Tofu Cacciatore
- Süßkartoffel-Chili
- Kohlrabi Dhal
- Glutenfreies Schoko-Bananenbrot
- Kichererbsenbraten
Rezept
Proteinreiche vegane Quesadillas [glutenfrei, ölfrei]
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Einweichzeit (Linsen): 3 Std.
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten (+ Einweichzeit)
- Portionen: 3-4 Portionen 1x
- Küche: Mexikanisch
- Ernährungsform: Vegan
Beschreibung
Lust auf eine gesündere Alternative zu klassischen Quesadillas? Diese veganen und proteinreichen Quesadillas sind glutenfrei, ölfrei, nahrhaft - und super lecker!
Zutaten
- 1 Rezept proteinreiche Linsen Tortillas
Für die Füllung
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Dose schwarze Bohnen (oder Kidneybohnen)
- ½ Dose Mais
- ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz und schwarzer Pfeffer
Für die vegane Käsesauce
- 60 g Karotte, gewürfelt
- 175 ml Kokosmilch aus der Dose
- 15 g Hefeflocken
- 2 EL Tapiokastärke*
- ½ TL Salz
- ¼ TL Knoblauchpulver
- Schwarzer Pfeffer
Anleitung
Linsen-Tortillas
- Die Tortillas nach Rezeptanleitung zubereiten. (Achtung: Die Linsen müssen ein paar Stunden eingeweicht werden).
Füllung
- Die Zwiebel und Paprika in dünne Streifen schneiden.
- Das Gemüse in ein bisschen Wasser in einer Pfanne ein paar Minuten dünsten bis es weich ist. Die abgetropften Bohnen, den Mais und die Gewürze dazugeben und 5 min weiter braten bis alles durchgewärmt ist. Zur Seite stellen.
Vegane Käsesauce
- Die Karottenwürfel in kochendem Wasser etwa 7-9 min weich garen.
- Alle Zutaten für die Sauce inklusive der gekochten Karotten und 3 EL des Kochwassers glatt pürieren.
- Die Sauce in einen kleinen Topf überführen und zum Kochen bringen.
- Bei niedriger Hitze 30-60 Sekunden köcheln lassen und dabei rühren bis die Sauce eingedickt ist und Fäden zieht. Falls die Sauce zu stark eindickt noch etwas Wasser oder Kokosmilch einrühren. Vom Herd nehmen.
- Nun die Quesadillas zusammensetzen. Dazu die Gemüse-Bohnen-Füllung auf eine Hälfte eines Tortillas verteilen und die Sauce darüber geben. Den Tortilla zusammenfalten und in der Hälfte durchschneiden. Mit dem Rest wiederholen.
- Die veganen Quesadillas schmecken besonders gut mit frischer Guacomole und/ oder Salsa.
Anmerkungen
* Es gibt leider keinen wirklich guten Ersatz für Tapiokastärke hier. Maisstärke macht die Sauce nicht so dehnbar, aber sie kann dennoch helfen, die Sauce zumindest soweit zu verdicken, dass sie auf die Quesadillas verteilt werden kann.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments