Dieses Erdnuss-Bohnen-Curry ist nicht nur gesund und vollgepackt mit Nährstoffen, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Es liefert eine Menge pflanzliches Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette – alles ohne Öl!
Wenn du ein herzerwärmendes, proteinreiches und ölfreies Curry suchst, dann ist dieses vegane Erdnuss-Bohnen-Curry genau das Richtige für dich! Die Schwarzaugenbohnen verleihen diesem Gericht eine besonders interessante Textur, während die cremige Erdnussbutter eine nussige, vollmundige Note hinzufügt. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen – und vollgepackt mit Geschmack.
Schwarzaugenbohnen, auch als Augenbohnen bekannt, sind besonders reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen. Ihr leicht nussiges Aroma und ihre cremige Konsistenz passen perfekt in dieses Curry. Außerdem sind sie eine großartige Eisenquelle und somit eine wertvolle Zutat in der pflanzlichen Ernährung.
Natürlich könnt ihr auch andere Bohnen für das Erdnuss Curry nutzen. Ich empfehle alternativ Kidneybohnen oder Kichererbsen.
Erdnussmus ist ein echter Allrounder in der pflanzlichen Küche und bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe in dieses Curry. Mit seinem kräftigen, leicht süßlichen und nussigen Geschmack harmoniert Erdnussmus perfekt mit würzigen, scharfen und auch fruchtigen Aromen. Im Gegensatz zu vielen Erdnussbuttersorten ist Erdnussmus in der Regel frei von zugesetztem Zucker, Palmöl und anderen Zusatzstoffen, also werft einen Blick auf die Zutatenliste beim Einkauf.
Tipp
Serviert das Erdnusscurry zu schwarzem Reis. Die nussigen Aromen und die leicht süßliche Note des Currys harmonieren hervorragend mit dem erdigen Geschmack von schwarzem Reis.
Schwarzer Reis, auch als "Forbidden Rice" bekannt, ist besonders reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen. Seine tiefviolette Farbe macht ihn zudem zu einem echten Hingucker auf dem Teller.
Ob für eine gemütliche Mahlzeit zu Hause oder als Meal-Prep für die Woche – dieses Curry bringt Abwechslung in eure vegane Küche und ist voller Geschmack. Lasst es euch schmecken!
Weitere Curries & Eintöpfe
Ich hoffe, ihr probiert mein einfaches, veganes Erdnuss-Curry mit Bohnen mal aus. Wenn euch dieses Rezept gefällt, hinterlasst unbedingt einen Kommentar, bewertet das Rezept und markiert mich gerne auf instagram @veggiejam (#veggiejam).
Rezept
Schnelles Erdnuss-Bohnen Curry
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Portionen: 3 Portionen 1x
Beschreibung
Dieses Erdnuss-Bohnen-Curry ist nicht nur gesund und vollgepackt mit Nährstoffen, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Es liefert eine Menge pflanzliches Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette – alles ohne Öl!
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ gelbe Paprika
- ½ grüne Paprika
- ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ TL Paprika, scharf
- ½ TL Koriander
- ¼ TL Kurkuma (optional)
- Salz, Pfeffer
- 70 g Tomatenmark
- 50 g Erdnussmus, ungesüßt*
- 1 TL Agavendicksaft (optional)
- 400 g gekochte Schwarzaugenbohnen (oder: Kichererbsen, Kidneybohnen)
- 2 EL Limettensaft
- Geröstete Erdnüsse zum Garnieren
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in Wasser ca. 1 min andünsten. Dann die Gewürze (Paprika, Kümmel, Koriander und Kurkuma) dazugeben und kurz rösten.
- Anschließend die Paprikastücke dazugeben und so lange kochen, bis sie beginnen weich zu werden, etwa 3-5 min. Gegebenenfalls ein paar Esslöffel Wasser dazugeben, damit nichts anbrennt.
- Das Tomatenmarkt mit 150 ml Wasser verrühren, in die Pfanne geben und verrühren. Mit ½ TL Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Alles für 2-3 min köcheln lassen.
- Die Bohnen abspülen, abtropfen lassen und dazu geben.
- Das Erdnussmus mit 150 ml Wasser und dem Agavendicksaft cremig rühren und ebenfalls in das Curry einrühren.
- Auf niedriger bis mittlerer Hitze für 5 min köcheln lassen.
- Danach vom Herd nehmen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zu Reis servieren und mit Erdnüssen garnieren.
Anmerkungen
*Verwendet am besten ungesüßtes Erdnussmus aus gerösteten Erdnüssen - das bringt etwas mehr Geschmack. Falls eure Erdnussbutter Salz enthält, seid etwas sparsamer beim Salzen des Currys.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments