Ob für Weihnachten, andere Festivitäten oder für Abende an denen ihr mal Lust auf etwas richtig Herzhaftes habt, dieser saftige und gesunde vegane Braten mit Kichererbsen wird die Hauptattraktion auf eurem Tisch sein.
Wenn ihr auf der Suche nach einer köstlichen, gesunden und vollwertigen Alternative zu herkömmlichen Braten seit, dann ist dieser vegane Kichererbsen-Braten genau das Richtige für euch! Er ist nicht nur reich an pflanzlichem Eiweiß, sondern auch glutenfrei und unglaublich vielseitig. Zudem ist er ein echter Hingucker auf dem Weihnachtstisch!
Springe zu ...
Das Rezept für diesen vollwertigen, fleischlosen Braten ist ziemlich simpel und lässt sich gut vorbereiten - sicherlich von Vorteil, wenn man im Weihnachtsstress steckt. Ihr könnt den veganen Braten einfach bis zum Punkt, an dem er in den Ofen geschoben werden soll, am Vortrag vorbereiten, dann spart ihr euch am Tag des Servierens jede Menge Zeit.
Die Basis vom veganen Weihnachtsbraten bilden Kichererbsen. Dazu kommt Sellerie, Karotte (oder Pastinake) und Lauch und natürlich einige paar Gewürze und Kräuter. Das alles wird in eine Backform gepresst und mit einer schnellen Tomatenglasur bepinselt. Ab in den Ofen und dann könnt ihr euch ca. 45 Minuten lang um andere Dinge wie Tisch decken kümmern.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schritt 1: Gemüse klein schneiden, anbraten und würzen.
- Schritt 2: Die Kichererbsen in einer Küchenmaschine verarbeiten oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Schritt 3: Die zerdrückten Kichererbsen mit den gemahlenen Haferflocken und Nüssen und den eingeweichten Leinsamen vermengen.
- Schritt 4: Zuletzt das gebratene Gemüse dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Schritt 5: Die Bratenmasse in eine 23 cm Kastenform geben, andrücken und glatt streichen.
- Schritt 6: Die Zutaten für die Glasur anrühren und über den Bohnen Braten streichen. Für ca. 45 Minuten backen.
Ping! Der Kichererbsen-Braten ist fertig. Aus dem Ofen holen, kurz ein wenig abkühlen lassen, anschneiden und gemütlich das Weihnachtsessen genießen. Klingt gut oder? Ist es auch!
Ich hoffe der ein oder andere unter euch wird dieses leckere und gesunde Gericht an Weihnachten servieren. Ein paar Kartoffeln oder Kartoffelstampf mit Bratensauce und grüne Bohnen als Beilage dazu und schon steht ein gesundes und leckeres Abendessen auf dem Tisch.
Ach, ein Nachtisch darf natürlich auch nicht fehlen! Wie wäre es mit einem Lebkuchen-Birnenkuchen? Lasst es euch schmecken!
Tipps und Variationen
Vorsicht beim Zerkleinern: Wenn ihr eine Küchenmaschine benutzt um die Kichererbsen zu verarbeiten, achte darauf, diese nur kurz zu mixen, damit die Bohnen stückig bzw. bröselig bleiben und nicht zu cremig werden.
Nussfrei: Anstelle von Walnüssen oder Mandeln könnt ihr natürlich auch Sonnenblumenkerne verwenden.
Aufbewahrung: Der Braten lässt sich super vorbereiten! Einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren erneut erwärmen.
Mehr Aroma: Fügt einen Hauch Flüssigrauch dazu für eine extra Ladung Umami.
Weitere vegane Gerichte mit Bohnen
Ich hoffe, ihr probiert mein fleischfreies Braten Rezept mal aus. Wenn euch dieses Rezept gefällt, hinterlasst unbedingt einen Kommentar, bewertet das Rezept und markiert mich gerne auf instagram @veggiejam (#veggiejam).
DruckenRezept
Veganer Braten mit Kichererbsen
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 70 Minuten
- Portionen: 4 Personen (12 Scheiben) 1x
Beschreibung
Ob für Weihnachten, andere Festivitäten oder für Abende an denen ihr mal Lust auf etwas richtig Herzhaftes habt, dieser saftige und gesunde vegane Braten mit Kichererbsen wird die Hauptattraktion auf eurem Tisch sein.
Zutaten
- 3 EL gemahlene Leinsamen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Karotte oder Pastinake
- 1 Stange Lauch
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Dosen Kichererbsen (je 240 g Abtropfgewicht)
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Majoran, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Worcestershire Sauce (alternativ: Ketchup)
- 1 TL Senf
- 75 g Haferflocken (oder Hafermehl)
- 50 g Walnüsse oder Mandeln (oder gemahlene Nüsse)
Glasur
- 3 EL Tomatenmark
- 2 TL Apfelessig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Sojasauce oder Tamari
Anleitung
- Die gemahlenen Leinsamen mit 60 ml Wasser vermengen und zur Seite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Die Karotte schälen und ebenfalls in kleine Stücke hacken. Den Sellerie und den Lauch in dünne Scheiben schneiden. Anschließend gut waschen und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch in Wasser in einer Pfanne 2 Minuten andünsten.
- Anschließend Karotte, Sellerie, Lauch, sowie Paprika, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer dazugeben und alles etwa 6-8 min braten bis der Lauch weich gekocht ist. Ggf. zwischendurch ein paar Löffel Wasser in die Pfanne geben, damit das Gemüse nicht anbrennt.
- Den Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Die Haferflocken und Nüsse in einer Küchenmaschine vermahlen.
- Die Kichererbsen abspülen und gut abtropfen lassen. Anschließend ebenfalls kurz mit der Küchenmaschine verarbeiten. (Alternativ: In eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken bis nur noch ein paar ganze Kichererbsen sichtbar sind.)
- Nun die gemahlenen Haferflocken, Nüsse, eingeweichten Leinsamen, Worcestershire Sauce und Senf dazugeben und untermischen.
- Zuletzt das gekochte Gemüse dazu geben. Mit sauberen Händen die Masse kneten bis alles gut zusammen gekommen ist.
- Die Masse dann in eine mit Backpapier ausgelegte 23 cm lange Auflauf- oder Brotform geben und mit einem Löffel oder mit den Händen andrücken und glatt streichen.
- Die Zutaten für die Glasur verrühren und auf den Kichererbsen-Braten pinseln.
- Ca. 45 min lang backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, 4-5 Minuten abkühlen lassen und mit dem Backpapier aus der Form nehmen. In Scheiben schneiden und servieren.
Anmerkungen
Falls ihr eine breite Form verwendet, müsst ihr ggf. die Zutatenmengen für die Glasur verdoppeln und die Backzeit etwas verringern.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments