Lasagne ist das ultimative "Comfort Food". Diese vegane Lasagne ohne Soja steht dem Original jedenfalls in nichts nach. Die Bolognese-Sauce besteht aus Blumenkohl und Mandeln und anstelle von veganem Käse-Ersatz wird das ganze mit Cashew-Creme abgerundet.

Es ist zwar nicht wirklich ein Sommer-Rezept, aber ihr müsst unbedingt diese Lasagne probieren! Ich hatte eigentlich vor eine Lasagne mit Tofu-Bolognese zu machen, aber dann wollte ich doch mal etwas ganz anderes ausprobieren. Und diese ölfreie, vegane Lasagne ohne Soja ist wirklich toll geworden.
Die Bolognese- Sauce besteht in diesem Fall aus Blumenkohl und Mandeln. Das mag vielleicht nicht sehr vielversprechend klingen, aber glaubt mir - das ist mein bisher liebstes Lasagne-Rezept. Wenn ich einen Nicht-Veganer von rein pflanzlichem Essen überzeugen müsste, dann würde ich ohne lange zu überlegen diese sojafreie vegane Lasagne servieren.

Und weil ich in eine "gesunde" Richtung gehen wollte, ist veganer Käse-Ersatz natürlich auch nicht drin. Ich bin eh kein großer Fan von "Fake Käse", auch wenn es mittlerweile deutlich bessere Ersatzprodukte gibt, also noch vor ein paar Jahren. Mit Cashews kann man jedoch auch eine tolle und vor allem gesündere vegane Käsesauce bzw. Béchamel-Sauce zaubern.
Falls ihr diese vegane Lasagne ohne Soja ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
Auf der Suche nach noch mehr gesunden Comfort Food Mahlzeiten? Dann probiert auch mal diese Rezepte:
Tofu Cacciatore // Süßkartoffel-Chili // Kohlrabi-Dhal // Goldener Curry Reis
Rezept
Vegane Lasagne ohne Soja
- Vorbereitungszeit: 20 minutes
- Zubereitungszeit: 30 minutes
- Gesamtzeit: 80 minutes
- Portionen: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Lasagne ist das ultimative "Comfort Food". Diese ölfreie vegane Lasagne ohne Soja steht dem Original jedenfalls in nichts nach. Die Bolognese-Sauce besteht aus Blumenkohl und Mandeln und anstelle von veganem Käse-Ersatz wird das ganze mit Cashew-Creme abgerundet.
Zutaten
Vegane Bolognese
- 100 g Mandeln
- 20 g getrocknete Tomaten
- ca. 500 g Blumenkohl (1 mittelgroßer Kopf)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400 g)
- 250 g passierte Tomaten
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 2 TL Basilikum, getrocknet
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
Cashewcreme
- 100 g Cashewkerne
- 2 EL Hefeflocken
- 2-3 TL Zitronensaft
- 125 ml Wasser
- Salz, Pfeffer
- ca. 9 Vollkorn-Lasagneplatten
Anleitung
- Für die Cashewcreme die Cashewkerne mit heißem Wasser bedecken und zur Seite stellen.
- Die Mandeln und getrockneten Tomaten mit einer Küchenmaschine/einem Stabmixer fein hacken. Dasselbe mit dem Blumenkohl wiederholen, oder diesen mit einem Messer fein hacken. Anschließend alles gut vermengen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und Karotten in feine Stücke schneiden. Dann in eine Pfanne mit etwas Öl oder Wasser anbraten bis die Zwiebeln glasig sind.
- Nun die Blumenkohl-Mandelmasse unterheben und weitere 4-5 min braten.
- Anschließend die Gewürze und Kräuter, sowie alle Tomaten dazugeben. Alles gut verrühren und mit Deckel etwa 10 min köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und mit Salz und Pfeffer und ggf. mehr Kräutern abschmecken.
- Den Ofen währenddessen auf 175°C vorheizen.
- Für die Cashewcreme die eingeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und mit den restlichen Zutaten cremig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun schnappt euch eine große Auflaufform und bedeckt den Boden mit einem Teil der „Bolognese“ Sauce. Darauf kommt eine Schicht Nudelplatten, wieder etwas von der „Bolognese“ und eine dünne Schicht Cashewcreme.
- Dann kommt wieder eine Schicht Nudelplatten, etc. Anschließend kommt die Lasagne für etwa 30 min in den Ofen.
- Sobald sie fertig gebacken ist, holt sie aus dem Ofen und wartet noch etwa 5-10 min bis ihr sie anschneidet.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments