Ob für Pizza, Pasta oder Sandwiches – dieser schmelzende vegane Mozzarella mit Seidentofu und Blumenkohl und ohne Öl ist vielseitig und gesund!

Kein veganer Mozzarella-Ersatz oder veganer Pizza Käse aus dem Supermarkt konnte mich bisher wirklich überzeugen. Entweder fehlte es an Geschmack, die Konsistenz war unangenehm gummiartig oder die Zutatenliste ein Graus. (Sag' gerne Bescheid, falls du eine tolle Fertig-Variante kennst).
Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du ganz einfach eine vegane Mozzarella Alternative zum Überbacken zaubern, die sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz her begeistert! Dieser vegane Mozzarella für Pizza ist nicht nur cremig und dehnbar, sondern - dank Seidentofu und Blumenkohl - auch reich an Nährstoffen. Ja, richtig gelesen - hier steckt Gemüse drin!
Springe zu ...
Übrigens ist dieser selbstgemachte vegane Mozzarella nicht schnittfest und lässt sich auch nicht raspeln. Meine Idee war eher eine schmelzfähiger Mozzarella, der bestens geeignet ist zum Überbacken von Aufläufen und natürlich vegane Pizza Margherita!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Fettarmer veganer Käse - Viele gekaufte und selbstgemachte vegane Mozzarella Käse werden mit Cashews oder Öl hergestellt, aber diese Mozzarella-Sauce ist fettarm und eine tolle, kalorienarme Alternative!
- Schmelzfähig - Dank des Tapiokamehls erhält der vegane Mozzarella eine wunderbar dehnbare Textur – ganz ähnlich wie bei herkömmlichem, geschmolzenem Mozzarella.
- Vielseitig - Du kannst diesen Tofu-Mozzarella-Käse für nahezu alles verwenden: als veganen Pizzakäse, Mozzarella-Dip, für Nudeln, Sandwiches und vieles mehr.
Die Zutaten
- Seidentofu - Gibt eine cremige, geschmeidige Textur und liefert wertvolle Proteine.
- Blumenkohl - Verleiht eine leichte, neutrale Basis und sorgt für einen zusätzlichen Nährstoff-Boost. Nutzt frische oder gefrorene Blumenkohlröschen.
- Tapiokastärke - Die geheime Zutat, die den veganen Mozzarella dehnbar macht und seine Textur beim Erwärmen verändert. Sie kann durch keine andere Zutat ersetzt werden.
- Cashewmus - Optional, sorgt für ein etwas reichhaltigeren Käse-Ersatz. Das Rezept kann aber auch ganz einfach nussfrei zubereitet werden.
- Hefeflocken - Ein Muss für die "käsige" Note.
- Pflanzendrink - Am besten eignen sich ungesüßte Soja- oder Erbsenmilch.
- Zitronensaft - Alternativ kannst du auch Apfelessig verwenden.
Hinweis zu Tapiokastärke
Tapiokastärke sorgt dafür, dass der vegane Mozzarella Käse "stretchy" wird, sprich elastisch ist und schmilzt, so ähnlich wie man es von richtigem Käse kennt. Ihr findet es z.B. in Asia Läden, gut sortieren Supermärkten oder online.
Eine wirklich gute Alternative für Tapiokastärke gibt es nicht. Ich habe das Rezept auch mit Maisstärke getestet. Die Masse dickt zwar ein, aber der Mozzarella wird nicht annähernd so elastisch wie mit Tapiokastärke. Nichtsdestotrotz könnt ihr es verwenden, wenn ihr keine Tapiokastärke zur Hand habt.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Als ersten müssen die Blumenkohlröschen gegart werden. Gib sie dafür in kochendes Salzwasser und koche die Röschen etwa 8-12 Minuten bis sie weich sind.
- Schritt 1: Den gekochten Blumenkohl abgießen und die Röschen mit den restlichen Zutaten glatt pürieren.
- Schritt 2: Die Masse in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dabei ständig rühren, bis die Masse eingedickt ist - etwa 4-6 Minuten.
Das Ergebnis ist ein geschmeidiger, veganer Mozzarella. Er ist milchrei, ölfrei, glutenfrei, bei Bedarf nussfrei - aber keineswegs frei von Geschmack. Ganz im Gegenteil!
Tipps zur Aufbewahrung
Ich empfehle den veganen Mozzarella am besten direkt zu verzehren, um die optimale Textur zu bewahren. Falls Reste übrig bleiben, kannst du sie abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahren. Dabei solltest du beachten, dass sich die Konsistenz mit der Zeit etwas verändert und sich ggf. ein leicht kohliges Aroma entwickelt.
Das Rezept ergibt eine Menge, die für etwa 2 Pizzableche reicht also halbiere ggf. die Zutatenmengen, wenn keine Reste erwünscht sind.
Wie verwende ich den veganen Mozzarella?
Dieser schmelzende vegane Mozzarella ist unglaublich vielseitig! Sobald er nach dem Kochen und der Aktivierung des Tapiokamehls vom Herd kommt, ist er einsatzbereit. Perfekt zum Überbacken von Pizzen, Lasagne und vielem mehr.
- Pizza: Belege deine Pizza nach Lust und Laune, gib ein paar Kleckse des Seidentofu Mozzarellas oben drauf und ab geht’s in den Ofen – nach 12-15 Minuten hat er die perfekte Konsistenz erreicht.
- Lasagne: Du hast noch Blumenkohl ürbig? Dann wird dir dieses vegane Lasagne Rezept gefallen. Ersetze die Cashewcreme mit dem veganen Mozzarella für eine leichtere Variante.
- Sandwiches: Wie klingt ein gegrilltes veganes Käsesandwich aus dem Sandwich-Toaster?
- Quesadillas: Probier mal dieses gesunde Quesadilla Rezept.
- Aufläufe: Ob Nudelauflauf oder Reisauflauf – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Burger: Perfekt für deinen Lieblings-Burger – propier‘ es auch mal auf meinem veganen Burger Rezept mit Paprikasauce.
Weitere vegane Käse Rezepte
Ob vegane Käsesauce, Frischkäse oder Parmesan - hier findet ihr die passenden Rezepte:
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ja und nein - siehe Hinweise weiter oben. Tapiokastärke sorgt für den Schmelzeffekt und macht den veganen Mozzarella elastisch. Diese Elastizität lässt sich leider nicht durch Maisstärke bewirken.
In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Mozzarella Ersatz etwa 4 Tage. Ich empfehle die sofortige Verwendung, da das kohlige Aroma des Blumenkohls mit der Zeit intensiver wird.
Nein, dieser Blumenkohl Mozzarella wird nicht fest genug um ihn raspeln zu können.
Ich hoffe, ihr probiert meinen veganen Tofu Mozzarella mal aus. Wenn euch dieses Rezept gefällt, hinterlasst unbedingt einen Kommentar, bewertet das Rezept und markiert mich gerne auf instagram @veggiejam (#veggiejam).
DruckenRezept
Veganer Mozzarella für Pizza
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Portionen: Reich für ca. 2 Pizzableche
Beschreibung
Ob für Pizza, Pasta oder Sandwiches – dieser schmelzende vegane Mozzarella mit Seidentofu und Blumenkohl und ohne Öl ist vielseitig und gesund!
Zutaten
- 200 g Blumenkohlröschen
- 200 g Seidentofu
- 3 EL (12 g) Hefeflocken
- 4 EL (20 g) Tapiokastärke
- 60 ml Pflanzendrink (Erbse oder Soja)
- 1 EL (15 g) Cashewmus - optional
- 1 ½ - 2 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
- 1 TL Salz
Anleitung
-
Blumenkohl kochen: Den Blumenkohl in siedendem Wasser etwa 8-12 Minuten weich kochen und anschließend abtropfen lassen.
-
Alle Zutaten mixen: Seidentofu, Blumenkohl, Hefeflocken, Tapiokastärke, pflanzliche Milch, Cashewmus, Zitronensaft und Salz in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
-
Erhitzen: Die Mischung in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 4-6 Minuten erhitzen. Die Masse dickt ein und wird dabei elastisch.
- Zum Überbacken nutzen. Die Reste des veganen Mozzarella können verschlossen einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden - siehe Tipps.
Anmerkungen
Falls sich Klümpchen bilden sollten - keine Sorge! Rühre einfach weiter, sie lösen sich mit der Zeit wieder auf.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Hannah meint
Super Pizzaschmelz Ersatz! Vegane Alternativen sind mir oftmals einfach zu fettig. Danke für das Rezept:)