Sucht ihr ein Rezept für Granola oder Knuspermüsli ohne raffinierten Zucker und Öl? Mit nur 6 Zutaten könnt ihr dieses einfache und leckere Zimt-Knuspermüsli zubereiten – eine gesunde Alternative zu den Supermarktvarianten.
Ich liebe knuspriges Müsli! Kleine zusammenhängende Stückchen aus Haferflocken, Nüssen und co. in etwas Hafermilch eingetaucht - und dann dieser Crunch, wenn man den ersten Löffel in den Mund nimmt. Mmh, so lecker! Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ich nicht die einzige bin, die solche Gedanken zu Knuspermüsli - oder etwas amerkanischer: Granola - hat.
Eine Sache stört mich aber immer total, wenn ich mir mal eine Packung Knuspermüsli gönnen möchte: Die Zutatenliste. Es ist manchmal echt unglaublich, was in diese Tüten alles reingepackt wird! Zucker, Glukosesirup und Palmfett sind da meist noch harmlos. Ich meine, wer braucht Süßmolkenpulver im Müsli? Dazu kommen noch irgendwelche Aromastoffe, die kein Mensch identifizieren kann. Mittlerweile gibt es zum Glück auch deutlich bessere Produkte auf dem Markt, aber leider sind diese auch meist etwas teurer. Warum also nicht mal selber machen?
Zuckerfreies Knuspermüsli selber machen
Es ist zum Glück auch wirklich überhaupt nicht schwer! Die Grundzutaten für veganes Knuspermüsli sind natürlich Haferflocken und Nüsse. Irgendwoher muss ja der Crunch kommen. Süß sollte es auch sein, also kommt am besten Ahornsirup dazu. Eine deutlich bessere Alternative zu Haushaltszucker. Alternativ könnt ihr auch Dattelsirup verwenden.
Die meisten Granola-Rezepte, die ich im Internet gefunden habe, enthalten Öl. Da ich aber vorwiegend auf Öl verzichte musste eine andere Fettquelle her. Nussmus to the rescue! Und da es mitlerweile so viele verschiedene Arten von Nussmusen gibt, lässt sich das Rezept je nach Belieben leicht anpassen. Super, oder?
Das war es auch schon fast! Zimt darf natürlich nicht fehlen, gerade jetzt im Herbst. Und eine Prise Salz, damit die Süße besser durchkommt. Fertig!
Das Rezept ergibt etwa 3-4 Portionen - und seid vorsichtig wem ihr das vor die Nase stellt, sonst ergibt es vielleicht nur 1 oder 2 Portionen (ich spreche aus Erfahrung!).
Falls ihr dieses vegane Knuspermüsli ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
DruckenRezept

Veganes Zimt Knuspermüsli
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Sucht ihr ein Rezept für veganes Granola oder Knuspermüsli ohne raffinierten Zucker und Öl? Mit nur 6 Zutaten könnt ihr dieses einfache und leckere Zimt-Knuspermüsli zubereiten – eine gesunde Alternative zu den Supermarktvarianten.
Zutaten
- 100 g Haferflocken
- 100 g Mandeln (oder Nüsse nach Wahl)
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 35 g Tahin oder Nussmus nach Wahl
- 75 g Ahornsirup
- (optional: Trockenfrüchte wie Rosinen)
Anleitung
- Den Ofen auf 150° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 50 g Haferflocken zusammen mit den Mandeln mit einem Standmixer/einer Küchenmaschine grob zerkleinern.
- Die gemahlenen Haferflocken und Mandeln mit den restlichen trockenen Zutaten verrühren.
- In einer kleinen Schale das Nussmus mit dem Ahornsirup cremig rühren. Anschließend zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel verarbeiten, bis alles gut zusammengekommen ist.
- Die Müsli-Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und ca. 22-28 Minuten backen*, bis es goldbraun ist. (Es ist dann wahrscheinlich noch etwas feucht, aber wird knusprig sobald es abkühlt).
- Das Knsupermüsli gut abkühlen lassen, ggf. Trockenfrüchte untermischen, und in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 10 Tage aufbewahren.
Anmerkungen
*Passt beim Backen gut auf! Mir ist das Müsli schon einmal angebrannt, als ich den Ofen auf Heißluft stehen hatte. Bleibt bei O/U-Hitze und schaut alle paar Minuten mal in den Backofen hinein. Je nach Backofen, kann es entweder schneller gehen oder länger dauern bis euer Müsli fertig ist.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Veronika meint
Sehr lecker! Habe Dattelsirup anstatt Ahornsirup verwendet und am Ende noch Rosinen dazugegeben.
Melanie@Veggiejam meint
Mh, das klingt super! Lass es dir schmecken!
Melanie meint
Bestimmt lecker und eine feine Idee mit dem Nussmus, aber Ahornsirup jetzt als zuckerfrei zu deklarieren...da gehe ich nicht ganz d'accord mit.
Liebste Grüße,
Melli
Melanie J meint
Hallo Melli,
du hast recht, prinzipiell ist das Rezept durch den Ahornsirup nicht zuckerfrei. Aber ich denke Ahornsirup ist eine deutlich bessere Variante zum weißen Haushaltszucker. Immerhin ist Ahornsirup eingedickter Pflanzensaft, während richtiger Zucker ein stark verarbeitetes Produkt ist. Du könntest anstelle des Ahornsirups auch Kokosblütensirup verwenden.
LG Melanie