Mit diesen zuckerfreien veganen Pumpkin Pie Overnight Oats startet ihr den Tag schon mit einer ordentlichen Portion Gemüse.
Mein erstes Kürbisrezept für diese Herbstsaison ist da! Wenn ihr wie ich ein totaler Kürbis-Freund seid, werdet ihr diese zuckerfreien, veganen Pumpkin Pie Overnight Oats (oder ONO) genießen. Dieses einfache Frühstück macht dank des hohen Ballaststoffanteils gut satt, ist nährreich und natürlich lecker. Und man kann so leicht mal etwas mehr Gemüse in den Tag integrieren - und das schon am frühen Morgen.
Overnight Oats unterscheiden sich nicht wesentlich von gekochtem Haferbrei. Sie werden halt einfach - tja, nicht gekocht. Wenn ihr etwas Warmes zum Frühstück an diesen wirklich kalten Herbsttagen bevorzugt - was ich voll und ganz nachvollziehen kann - dann wärmt diese veganen Pumpkin Pie Overnight Oats einfach vor dem Verzehr in der Mikrowelle auf.
Ich hatte es ja bereits erwähnt. Diese Overnight Oats sind zuckerfrei. Gesüßt habe ich sie lediglich mit Datteln. Für eine süßere Variante verwendet einfach mehr Datteln oder einen Schuss Ahornsirup. Falls eure Datteln sehr hart sein sollten, übergießt sie mit kochendem Wasser und weicht sie für 10-15 Minuten ein, bevor ihr sie weiter verarbeitet.
Kürbispüree selbst gemacht
Kürbispüree lässt sich ganz leicht selber machen. Dazu einen Hokkaido Kürbis entkernen, in grobe Spalten schneiden und bei 180 °C auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Anschließend den Kürbis kurz abkühlen lassen und pürieren. Reste lassen sich übrigens super einfrieren.
In Sachen Milch empfehle ich eine weniger wässrige Pflanzendrink, wie etwa Cashewmilch oder Erbsenmilch - oder auch eine Kombination mit Kokosmilch für extra Cremigkeit.
Natürlich dürfen wir die Pumpkin Pie Gewürze nicht vergessen. Ganz vorne an steht natürlich Zimt, denn Zimt gehört einfach zu Haferbrei, egal ob warm oder kalt. Neben Zimt kommen noch eine Prise Muskat und Ingwer zu diesen herbstlichen Overnight Oats, ihr könnt beides jedoch auch gerne weglassen.
Was ich immer zu meinen Overnight Oats hinzufüge, sind Chiasamen. Sie geben nicht nur Textur sondern liefern auch nennenswerte Mengen an gesunden Omega-3-Fettsäuren.
Zum Schluss darf natürlich ein tolles Topping auf den Kürbis Oats nicht fehlen. Ich empfehle einen Kleks Soja- oder Kokosjoghurt, vielleicht ein paar Walnüsse oder Mandeln, sowie Rosinen oder Granatapfelkerne. Ich denke, Bananen würden sich auch sehr gut machen - zusammen mit ein paar (zuckerfreien) Schokostückchen. Wer startet seinen Tag nicht gerne mit einem Dessert?
Weitere Kürbisrezepte
Lust auf noch mehr Kürbis? Dann probiert auch diese Rezepte:
Falls ihr diese veganen Pumpkin Pie Overnight Oats ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
Rezept
Vegane Pumpkin Pie Overnight Oats
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Einweichzeit: 2 h
- Gesamtzeit: 2 h 15 min
- Portionen: 2 Portionen 1x
Beschreibung
Mit diesen zuckerfreien veganen Pumpkin Pie Overnight Oats startet ihr den Tag schon mit einer ordentlichen Portion Gemüse.
Zutaten
- 300 ml Pflanzendrink, ungesüßt
- 100 g Kürbispüree
- 6 Soft Datteln (ca. 55 g)
- ¼ TL Zimt
- 1 Prise Muskat, gemahlen
- 1 Prise Ingwer, gemahlen
- ¼ TL Vanille Extrakt (optional)
- 100 g (zarte) Haferflocken
- 3 TL Chiasamen
Zum Garnieren
- Vegane Joghurtalternative
- Walnusskerne
- Granatapfelkerne
Anleitung
- Pflanzendrink, Kürbispüree und Datteln glatt pürieren.
- Mit den restlichen Zutaten vermengen und für mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Die Overnight Oats in zwei Schalen servieren und nach Belieben mit z.B. veganem Joghurt, Walnüssen und Granatapfelsamen garnieren.
Anmerkungen
Ihr mögt es noch etwas süßer? Dann verwendet einfach 1-2 Datteln mehr oder gebt einen Schuss Ahornsirup dazu.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 376,6 kcal
- Zucker: 20,9 g
- Fett: 9,1 g
- Gesättigte Fette: 1,4 g
- Ungesättigte Fette: 6,9 g
- Kohlenhydrate: 52,2 g
- Ballaststoffe: 14 g
- Protein: 12,4 g
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Ulika meint
Hallo Melanie,
Das klingt ja sehr verführerisch, dein Rezept und ich würde am liebsten gleich ausprobieren. Allerdings ist mir eines nicht klar: ist das Kürbispüree aus gekochtem Kürbis gemacht, oder pürierst du rohen Kürbis?
Liebe Grüße von mir
Ulika
Melanie J meint
Liebe Ulika, vielen Dank. Ja ich verwende Kürbispüree aus gekochtem Kürbis. Dazu backe ich einen Hokkaido bei 180°C bis er weich ist (ca. 40-45 min) und püriere dann das Kürbisfleisch. Kann man auch prima einfrieren oder für Smoothies verwenden.
Ulika meint
Liebe Melanie,
Danke für deine Info! Ich habe mit in der letzten Zeit Kürbis im Backofen zubereitet. Das geht ja praktisch nebenbei. Dann werde ich den Kürbis aus dem Backofen als Pürree weiterverarbeiten.
Liebe Grüße von mir, Ulika
Melanie J meint
Das trifft sich ja gut! Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren.