Veggie Jam

  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • English
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • English

search icon
Homepage link
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • English

×
Home » Beilagen

Veganer Hirsesalat

Veröffentlicht: Juli 10, 2020 · Überarbeitet: Sep. 4, 2024 · Dieser Beitrag könnte Affiliate Links beinhalten. · 1 Kommentar

Springe zum Rezept
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Dieser vegane Hirsesalat hat es alles: Biss, Frische & Geschmack. Er ist glutenfrei, ölfrei & die perfekte Beilage für die nächste Grillparty.

veganer hirsesalat

Es ist Sommer - die Zeit für Salate (und natürlich auch für Eiscreme). An diesen heißen Sommertagen bin ich ein großer Fan von knackig-frischen, grünen Salaten, aber manchmal wünsche ich mir etwas, das ein wenig gehaltvoller und sättigender ist als lediglich etwas Grünzeug zwischen den Zähnen - deswegen teile ich heute meinen neuen Sommerliebling mit euch: Ein veganer Hirsesalat.

Vielleicht geht es euch genauso, aber es kommt mir so vor als sei Hirse ein unterschätztes Getreide, obwohl es durchaus als "Supergetreide" bezeichnet werden könnte: Hirse ist sehr nahrhaft, von Natur aus glutenfrei und so vielseitig einsetzbar.

bunter Hirsesalat

Hirse allein mag etwas langweilig sein, aber eine Schüssel grüner Salat hat auch nicht wirklich viel Spannendes zu bieten. Die "Accessoires" machen erst den Unterschied. Ich habe mich für Oliven und Kapern entschieden, da sie jede Menge Geschmack und Würze liefern.

Für Frische und Biss sorgen gewürfelte Gurken und rote Paprika. Sie bringen gleichzeitig auch Farbe in unseren veganen Hirsesalat - und natürlich eine Menge weiterer essentieller Nährstoffe.

Was unser bunter Hirsesalat jetzt noch braucht ist ein Dressing. Es ist nicht sehr ausgefallen (und im Grunde mein Go-to Dressing für die meisten Salate) aber schmeckt einfach klasse. Alles, was ihr hierfür benötigt ist Zitronensaft, Dijonsenf, Apfelessig, etwas Salz und Pfeffer und - optional aber empfehlenswert - Ahornsirup.

Hirsesalat mit Oliven

Das Tolle an diesem Hirsesalat ist, dass man ihn ganz einfach zu einer kompletten Mahlzeit machen kann, indem man Kichererbsen oder andere Hülsenfrüchte hinzufügt. Übrigens schmeckt er auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch super lecker und eignet sich deshalb prima als Meal Prep Rezept. Aber ich bin sicher, wenn ihr ihn auf einer Grillparty serviert, wird nichts übrig bleiben.

Falls ihr dieses glutenfreie und vegane Hirsesalat Rezept ausprobiert, hinterlasst mir einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.

Weitere herzhafte Sommerrezepte

  • Thai Mango Erdnuss Suppe
  • Quinoa Bowl mit Macadamia-Tofu & Mango Salsa
  • Asiatische Nudel-Bowl mit gelber Currysauce
  • Romesco-Kartoffelsalat
  • Veggie Burger mit Paprikasauce
hirsesalat vegan glutenfrei
Drucken

Rezept

clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Sommer Hirse Salat

Veganer Hirsesalat

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern 5 aus 1 Bewertung
  • Verfasserin: Melanie@VeggieJam
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Portionen 1x
Drucken
Pin

Beschreibung

Dieser vegane Hirsesalat hat es alles: Biss, Frische & Geschmack. Er ist glutenfrei, ölfrei & die perfekte Beilage für die nächste Grillparty.


Zutaten

Skalieren
  • 300 g Goldhirse, ungekocht
  • 50-60 g Oliven, in Scheiben
  • 50 g Kapern
  • ½ Gurke, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 Spitzpaprika oder 1 kleine rote Paprika, gewürfelt

Für das Dressing

  • 1 Zitrone, Saft
  • 2 TL Dijonsenf
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 TL Ahornsirup (optional)
  • 1 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Anleitung

  • Die Hirse gut abspülen und abtropfen lassen. 1 Liter Wasser zum Kochen bringen und die Hirse ca. 20 Min. kochen. Überschüssige Flüssigkeit abgiessen und die Hirse abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten und die Dressingzutaten verrühren.
  • Sobald die Hirse etwas abgekühlt ist, das Dressing und die restlichen Zutaten unterrühren.
  • Den Hirsesalat vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen, bis die Hirse vollständig abgekühlt ist.
  • Die Reste in einem verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Anmerkungen

Tipp: Für eine komplette Mahlzeit, fügt einfach noch ein paar Kichererbsen zu.


Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion (bei 6 Portionen)
  • Kalorien: 219,3 kcal
  • Zucker: 3,3 g
  • Fett: 3,4 g
  • Gesättigte Fette: 0,6 g
  • Ungesättigte Fette: 2,4 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Ballaststoffe: 5,3 g
  • Protein: 6,2 g

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere mich @veggie.jam auf Instagram und benutze den Hashtag #veggiejam

Sommer Hirse Salat

Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.

Weitere Leckereien

  • veganes kartoffelgratin gesund
    Veganes Kartoffelgratin mit Süßkartoffeln
  • Karottendip
    Cremiger Karotten-Hummus
  • keema curry vegan soja
    Veganes Keema Curry
  • veganer glutenfreier Linsenbraten
    Veganer Linsenbraten [glutenfrei]

Kommentare

  1. Melanie meint

    September 06, 2024 at 2:44 pm

    Ich habe den Hirsesalat letzte Woche für eine Grillparty gemacht - kam super an! Es war am Ende nichts mehr übrig. Danke für das fantastische Rezept!

    Antworten

Einen Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

profile picture veggie jam blog

Hi!

Willkommen auf meinem Blog 'Veggie Jam'. Mein Name ist Melanie und ich liebe es, bunte, gesunde, pflanzliche Rezepte zu kreieren. Schau dich ruhig um und vielen Dank fürs Vorbeischauen!

Mehr über mich

Neuste Rezepte

  • mozzarella rezept vegan für pizza
    Veganer Mozzarella für Pizza mit Tofu & Blumenkohl

  • vegane pilz sahne sauce
    Vegane Pasta mit Pilzsauce & Spinat

  • zuckerfreie waffeln vegan ohne öl
    Vegane Birne-Ingwer Waffeln

  • veganer schokoladenkuchen gesund
    Veganer Schoko-Orangen-Kuchen [ohne Öl]

Saisonale Highlights

  • linseneintopf
    Veganer Linseneintopf mit Sauerkraut

  • hot chocolate mit kürbispüree
    Vegane Heiße Schokolade mit Kürbis (Kürbis Kakao)

  • gesundes kürbisbrot vegan
    Süßes & vollwertiges veganes Kürbisbrot

  • kürbispüree selber machen
    Selbstgemacht: Kürbispüree

Footer

↑ nach oben

profile picture veggie jam blog

Hi!

Willkommen auf meinem Blog. Hier bei Veggie Jam findet ihr bunte, gesunde, vegane Rezepte. Viel Spaß beim Stöbern!

Über mich →

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Copyright © 2025 Veggie Jam