Lange war ich auch auf der Suche nach eingelegtem Ingwer für Sushi, der nicht mit einer viel zu langen Zutatenliste bedruckt ist. Meine Suche hat nun ein Ende! Zur Feier des Tages gibt es heute ein einfaches sommerliches Rezept für euch: Eine Sommer Sushi Bowl mit angebratenem Tempeh, Quinoa, Edamame, Karotten, Avocado und natürlich dem besagten Sushi Ingwer.
Rezept
Sommer Sushi Bowl
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Zubereitungszeit: 10 minutes
- Gesamtzeit: 15 minutes
- Portionen: 1 Portion 1x
Beschreibung
Diese vegane Sushi Bowl mit Quinoa, Edamame, Tempeh, Avocado und Karotten ist frisch und knackig! Ein gesundes und proteinreiches Sommer-Gericht.
Zutaten
- 90 g Tempeh
- 50 g Edamame, tiefgekühlt
- 1 kleine Karotte
- ½ Avocado
- gekochtes Quinoa
- Sushi Ingwer
- Frühlingszwiebel
- Reisessig
- Sojasauce oder Tamari
Anleitung
- Die Edamame zum Auftauen bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Den Boden einer kleinen bis mittelgroßen Pfanne mit Wasser bedecken (etwa einen halben Zentimeter hoch), 1 EL Sojasauce oder Tamari dazugeben und zum Kochen bringen.
- Den Tempeh in mundgerechte Stücke schneiden und sobald das Wasser kocht hineingeben. Auf mittlerer Hitze kochen lassen und zwischendurch umdrehen. So lange kochen bis das Wasser verdampft ist. Dann noch kurz den Tempeh weiter anbraten.
- Die Karotte währenddessen schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
- 3-4 gehäufte EL Quinoa mit 1-2 TL Sojasauce/Tamari und ½ TL Reisessig vermengen.
- Nun alles anrichten und mit gehackten Frühlingszwiebeln, Avocado und Sushi Ingwer garnieren.
Lasst es euch schmecken! Edamame und Tempeh findet ihr übrigens beim Asia-Laden oder Biomarkt. Ein paar der Produkte der "Ginger People" könnt ihr euch zum Beispiel hier bestellen. Des weiteren sind sie wohl in vielen Kaufhof-, Bio Company-, Budni- und VollCorner-Filialen erhältlich. Falls sie schon mal jemand irgendwo anders gefunden hat, schreibt es doch bitte in die Kommentare.
Sonnige Grüße!
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit The Ginger People enstanden.
Comments
No Comments