Ihr habt genug vom immer gleichen Frühstück und liebt Kekse? Dann ist dieses selbstgemachte, vegane Cookie-Cereal genau das Richtige für einen perfekten Start in den Tag!
Ich esse am liebsten ein süßes Frühstück am Morgen. Momentan gehören Haferbrei, selbstgemachtes Knuspermüsli und Pfannkuchen zu meinen Lieblingen. Doch manchmal verliere ich die Lust daran immer dasselbe zu essen. Vor kurzem haben mein Freund und ich uns mal eine Packung Cookie Cereal "gegönnt". Es war sehr süß, und das war's auch schon. Kaum Geschmack und ziemlich trocken. Da kam mir die Idee für dieses vegane Cookie Cereal Rezept.
Es hat ein paar Anläufe gebraucht, bis ich die richtige Mischung hatte. Und das Endergebnis ist wirklich lecker geworden. Diese kleinen Frühstücks-Kekse oder Mini Cookies sind super knusprig und werden langsam weich, wenn sie in Pflanzenmilch baden - so wie ich es liebe.
Die Zutaten
Das Rezept für die Cookie Cerealien ist ziemlich simpel und bedarf nur 7 Zutaten! Ihr braucht kein Weizenmehl für dieses Rezept, nur gemahlene Haferflocken. Das Rezept ist also leicht glutenfrei zu machen.
Ich habe Kokosblütenzucker zum Süßen verwendet, da das Ergebnis mit Rohrohrzucker oder Ahornsirup nicht meinen Wünschen entsprach. Der Kokosblütenzucker verleiht den Cookies eine leichte Süße und ein wenig des tollen Karamell-Aromas. Passend dazu kommt noch Vanille in den Teig.
Um die Kekse schön knusprig zu bekommen, habe ich Kokosöl verwendet. Keine Sorge, der Kokosgeschmack kommt nicht sehr stark durch. Ihr könnt jedoch auch raffiniertes Kokosöl verwenden, das hat weniger Kokosgeschmack.
Als Ei-Ersatz für dieses Rezept habe ich gemahlene Leinsamen gewählt, die mit Wasser verrührt werden. Es hat auch ohne funktioniert, jedoch war der Teig ohne die Bindung der Leinsamen etwas krümliger und somit schwieriger zu formen.
Das Beste kommt zum Schluss: Kakaonibs. Kakaonibs geben den Keksen noch mehr Biss und mit ihnen sehen die Cookies auch mehr nach Schokokeksen aus. Ihr könnt auch Schokotröpfchen bzw. -stückchen verwenden, hackt sie aber schön klein.
Alles was jetzt zu tun bleibt ist die Zutaten zu vermengen und mini Keks-Bällchen zu formen. Es dauert zwar ein Weilchen, aber glaubt mir, diese Keks-chen sehen so süß aus auf dem Backblech. Ab in den Ofen, wartet ein paar Minuten und da habt ihr euer selbstgemachtes veganes Cookie Cereal. Falls ihr lieber Kekse esst ohne sie in Milch zu baden, macht euch einfach ein paar größere Kekse aus dem Teig.
Wenn ihr dieses Rezept ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (#veggiejam) zeigen.
DruckenRezept
Selbstgemachtes Veganes Cookie Cereal
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Ihr habt genug vom immer gleichen Frühstück und liebt Kekse? Dann ist dieses selbstgemachte, vegane Cookie-Cereal genau das Richtige für einen perfekten Start in den Tag!
Zutaten
- 80 g Kokosblütenzucker
- 60 ml Kokosöl, geschmolzen
- 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt
- 170 g Hafermehl (gemahlene Haferflocken)
- ½ TL Backpulver
- 25-30 g Kakaonibs
Anleitung
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die gemahlenen Leinsamen mit dem Wasser verrühren und für 10 Minuten zur Seite stellen.
- In einer großen Schüssel Kokosblütenzucker, Kokosöl und Vanille zusammenrühren.
- Nun die eingeweichten Leinsamen hinzufügen und gut verrühren. Anschließend das Hafermehl und das Backpulver dazugeben und alles mit einem Löffel zu einem leicht klebrigen Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einem Ball formen. Falls der Teig sehr klebt ca. 1-2 min warten damit die Haferflocken die Feuchtigkeit aufsaugen. Falls der Teig danach immer noch zu klebrig ist um ihn zu verarbeiten etwas mehr Hafermehl (esslöffelweise) dazugeben.
- Die Kakaonibs ggf. etwas kleiner hacken, dann dazugeben und mit den Händen einarbeiten.
- Eine kleine Menge Teig nehmen und zwischen den Handflächen zu einem kleinen Ball (1-2 cm) formen. Den restlichen Teig so verarbeiten und die Cookie Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.
- Die Cookies für 8-11 min backen. Sie sollten gold-braun aussehen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Cookies sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen, werden aber knuspriger, sobald sie abgekühlt sind.
- Das Cookie Cereal in einen luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahren.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Tarnow meint
Ich hab dein Rezept gesehen und muss es unbedingt mal ausprobieren jedoch hab ich nur Ahornsirup Zuhause. Du schreibst das es nicht so den Geschmack von dir getroffen hat jedoch kann ich es nicht abwarten die auszuprobieren 🙈magst du verraten wieviel Ahornsirup du verwendet hast? Lg Marit
Melanie J meint
Oh je, so genau weiß ich das gar nicht mehr. Ich denke es waren sicher auch zwischen 60 und 80 g Ahornsirup. Bedenke nur, dass du mehr Flüssigkeit dazu packst, deswegen musst du wahrscheinlich etwas herumtricksen. Starte erst mal mit etwas weniger Kokosöl oder verwende etwas mehr Hafermehl. Ich hoffe, es klappt 🙂