Dieser warme Rosenkohl-Salat mit der fruchtigen Note von Olivenöl, Rosinen, Orange und Äpfeln serviert mit herzhaft gebackenem Tempeh macht euer Weihnachtsessen zu einem besonderen Erlebnis.
Wenn es eine Sorte Gemüse gibt, die ich als Kind überhaupt nicht ausstehen konnte, dann war das Rosenkohl. Diese überkochten, weichen großen Kugeln mit ihrem kohligen Geschmack - grauenhaft. Mittlerweile zählt Rosenkohl zu meinen Lieblings-Gemüse Sorten.
Der Trick für leckeren Rosenkohl liegt in der Zubereitung. Gerösteter Rosenkohl ist immer noch mein Favorit. Aber habt ihr schon mal Rosenkohl als Basis für einen Salat probiert? Damit macht ihr sicher jeden zum Rosenkohl-Sympathisanten.
Olivenöl von zait
Für diesen warmen Rosenkohlsalat habe ich das native Olivenöl von zait verwendet. Bei diesem tollen Öl kann man die Qualität sowohl sehen als auch schmecken. Mittlerweile ist es wirklich schwierig gutes Olivenöl in Supermärkten vor Ort zu bekommen. Viele Öle schmecken schon ranzig oder bitter, wenn man die Flasche das erste Mal öffnet.
Zudem konnten traurigerweise in vielen Olivenöl-Marken Schadstoffe festgestellt werden. Das native Olivenöl von zait hingegen schmeckt frisch. Das liegt vor allem daran, dass es nur wenige Tage nach der Ernte abgefüllt und direkt verkauft wird. Die Flasche Olivenöl, die ich zum Testen erhalten habe, war nicht mal einen Monat alt.
Diese besondere Sorte Olivenöl stammt von einer kleinen Cooperative in Katalonien (Spanien) und wird aus der Olivensorte Arbequina hergestellt. Es hat einen mild-süßlichen Geschmack und passt aus diesem Grund sehr gut zu meinem Rosenkohl-Salat-Rezept. Neben Spanien bezieht zait Olivenöl auch aus Griechenland, Italien und Portugal und je nach Region haben die Öle ihren ganz eigenen Geruch und Geschmack.
Falls ihr euch für die genauen Produktions-schritte des Olivenöls interessieren solltet, dann schaut mal hier auf der Webseite von zait vorbei. Dort findet ihr ein nettes Video zur Herstellung von zait Öl, die mit viel Handarbeit verbunden ist.
Übrigens wird bei zait jede Charge Olivenöl auf Geschmack und Qualität getestet, so dass der Kunde ein wirklich reines, hochwertiges Produkt erhält. Aufgrund der hohen Qualität sollte man das Öl innerhalb von einigen Wochen verzehren, auch wenn es sich sicher mehr als ein Jahr halten würde. Schaut doch mal im zait Online-Shop vorbei, wenn ihr das Olivenöl oder andere Öle und Produkte von zait mal ausprobieren möchtet. Dort findet ihr sicher noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten. Ihr könnt natürlich auch einfach an meiner Verlosung teilnehmen!
Falls ihr noch nach einer Beilage für euer Weihnachtsmenü suchen solltet, dann setzt diesen gesunden Rosenkohl-Salat auf die Karte. Auch wenn er etwas aufwendiger in der Zubereitung ist, werdet ihr es nicht bereuen.
Das besondere an diesem Salat ist sicherlich der Kontrast von süß und herzhaft, lasst also den Tempeh und die Rosinen bzw. Cranberries auf keinen Fall weg. Dazu kommen leicht angeröstete Walnüsse, die dem Ganzen noch einen gewissen Biss geben. Ihr könnt den Salat übrigens sowohl warm als auch kalt servieren, obowhl ich persönlich die warme Variante bevorzuge.
Falls ihr mein Rosenkohlsalat Rezept ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
DruckenRezept
Warmer Rosenkohl-Salat mit Tempeh
- Vorbereitungszeit: 30 minutes
- Zubereitungszeit: 35 minutes
- Gesamtzeit: 65 minutes
- Portionen: 6 Portionen 1x
Beschreibung
Dieser warme Rosenkohl-Salat mit der fruchtigen Note von Olivenöl, Rosinen, Orange und Äpfeln serviert mit herzhaft gebackenem Tempeh macht euer Weihnachtsessen zu einem besonderen Erlebnis.
Zutaten
Rosenkohl-Salat
- 750 g frischer Rosenkohl
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Olivenöl (z.B. von zait)
- ½ TL Meersalz
- ½ TL Pfeffer, gemahlen
- 40 g Walnusskerne
- 50 g Rosinen oder getrocknete Cranberries
- ½ Apfel (optional)
Dressing
- 60 ml Orangensaft (ca. ½ Orange)
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Ahornsirup
- ¼ TL Salz
- 1-2 EL Olivenöl
Tempeh
- 300 g Tempeh
- 125 ml Orangensaft (ca. 1 Orange)
- 5 EL Sojasauce oder Tamari
- 3 EL Ahornsirup
- ½ TL Knoblauch, granuliert
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Flüssigrauch (optional)
Anleitung
- Den Tempeh in ca. 1-2 cm dicke Dreicke schneiden. Die Zutaten für die Marinade zusammenrühren und den Tempeh darin einlegen. Den Tempeh zur Seite stellen (am besten in den Kühlschrank) und zwischendurch die Stücke drehen, damit der Tempeh von allen Seiten mariniert wird.
- Nun die Zutaten für das Dressing vermengen und ebenfalls zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Rosenkohl waschen und die äußeren Blätter sowie den Strunk entfernen. Nun den Rosenkohl mit einer Küchenmaschine oder mit einem Messer raspeln.
- Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Den Tempeh nun mit der Marinade in eine Aufflaufform geben, mit Alufolie abdecken und im Ofen für 20 min backen. Danach die Folie abnehmen und weitere 12-15 min backen.
- In der Zwischenzeit 1 EL Öl in eine große Pfanne geben und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Nun den geraspelten Rosenkohl hinzufügen sowie Salz und Pfeffer und für etwa 3-5 min dünsten bis der Rosenkohl gar ist, aber noch Biss hat. Anschließend das Dressing in die Pfanne geben und unterheben.
- Die Walnüsse ggf. für ca. 3-5 min im Ofen rösten, klein hacken und mit den Rosinen ebenfalls in den Salat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den halben Apfel in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
- Den Salat mit dem Tempeh und den Apfel-Scheiben oder Würfeln servieren. Schmeckt warm und kalt.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit zait.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Yasmin meint
Ich freue mich auf paar freie Tage 🙂
Sarah meint
Ich freue mich am meisten auf die gemeinsame Zeit mit meiner Familie. Schön zusammen zu sitzen und vielleicht das ein oder andere Spiel zu spielen. Und zur Weihnachtszeit mag ich ganz besonders die Dekorationen und Lichter. Es ist einfach so gemütlich 🙂
Jule meint
Ich freue mich darauf meine Familie wieder zutreffen und mit meinem Papa joggen und meiner Schwester klettern zu gehen!
Melanie J meint
Sportlich, sportlich! 😉
Sabrina meint
Ich freu mich auf schlechte Weihnachtspullover, viel leckeres Essen und natürlich Familie und Freunde. 🙂
Melanie J meint
Das Problem mit den Weihnachtspullovern kenne ich zum Glück nicht ;). Oh ja, aufs viiiele Essen freue ich mich auch schon!
Kristina meint
Ich freue mich am meisten auf die Zeit mit meiner Familie. 🙂
Melanie J meint
Oh ja, das ist das Schönste an Weihnachten!
N. Koch meint
Ich freue mich auf ein paar schöne und vor allem ruhige Tage mit Familie und Freunden und einen schönen Jahresausklang. Tatsächlich ist auch sonst nichts weiter geplant. Aber das muss auch Mal sein 🎅
Melanie J meint
Das klingt nach einem schönen Weihnachtsfest! So mag ich es auch am liebsten!