Diese einfachen Heidelbeer-Muffins mit Joghurt sind super saftig, schnell gemacht, vegan und glutenfrei!
Bei uns in Jena hat vor kurzem ein neuer Denn's Biomarkt eröffnet und da musste ich natürlich gleich vorbei schauen, immerhin gab es 10% Rabatt auf den gesamten Einkauf. Trotz der von Menschen gefüllten Gänge habe ich mir Zeit gelassen und habe mir jedes Regal in Ruhe angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, wie viele vegane Produkte mittlerweile angeboten werden. Es scheinen ständig mehr zu werden! Das Kühlregal mit veganen Joghurts beispielsweise hat mich wirklich umgehauen. Ich habe mir dann gleich mal eine Kokos-Sorte ohne Zucker mitgenommen.
Habt ihr euch schon durch die vielen Sorten an Sojajoghurts probiert? Welche könnt ihr denn empfehlen? Ich muss sagen, dass ich den komplett ungesüßten Natur-Sojajoghurt immer noch am liebsten mag, denn er schmeckt nicht so künstlich wie viele andere Sorten. Der Kokos-Sojajoghurt gefällt mir auch recht gut. In diesem ist auch tatsächlich etwas Kokosmilch enthalten und nicht nur Kokos-Aroma. Gestern beim Backen kam er dann gleich einmal zum Einsatz, weil ich vergessen hatte pflanzliche Milch zu besorgen. Hier kommt also ein glutenfreies Muffinrezept ganz ohne Pflanzenmilch.
Heidelbeeren bzw. Blaubeeren machen sich einfach so gut in gebackenen Dingen wie Muffins, Kuchen oder selbst Pancakes. Sie schmecken dann einfach viel leckerer - irgendwie süßer! Kann mir da jemand zustimmen?
Wisst ihr wie diese Heidelbeer-Muffins noch besser schmecken? Wenn man sie mit etwas Nussmus wie Erdnuss- oder Cashewmus bestreicht, am besten wenn sie noch etwas warm sind! So habe ich sie heute morgen zum Frühstück serviert. Mh, so lecker!
DruckenRezept
Heidelbeer-Muffins [vegan + glutenfrei]
- Vorbereitungszeit: 5 min
- Zubereitungszeit: 25 min
- Gesamtzeit: 30 min
- Portionen: 8-10 Muffins 1x
Beschreibung
Diese einfachen Heidelbeer-Muffins mit Joghurt sind super saftig, schnell gemacht, vegan und glutenfrei!
Zutaten
- 100 g (glutenfreies) Hafermehl
- 100 g Vollkorn-Reismehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Kokosraspeln (optional)
- 1 mittelgroße Banane (85 g geschält)
- 100 g (Kokos-)Sojajoghurt
- 100 g Seidentofu oder mehr Sojajoghurt
- 80 g Ahornsirup
- 3 EL Kokosöl, flüssig
- 100 g Heidelbeeren
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die trockenen Zutaten zusammengeben und verrühren.
- Die Banane mit Sojajoghurt, Seidentofu, Ahornsirup und Kokosöl cremig pürieren. Anschließend zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis die Masse zusammengekommen ist.
- Dann die Heidelbeeren unterheben und den Teig auf 10-12 (Silikon-) Muffinförmchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen.
- Anschließend komplett abkühlen lassen.
Anmerkungen
- Hafermehl könnt ihr sehr leicht selber machen, in dem ihr Haferflocken mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine fein mahlt.
- Das Reismehl kann durch Dinkelmehl oder anderes Mehl nach Wahl ersetzt werden. Die Muffins sind dann jedoch nicht mehr glutenfrei. Eventuell müsst ihr bei glutenhaltigem Mehl noch etwas Flüssigkeit (Wasser, Milch) dazugeben, damit der Teig nicht zu zäh wird.
- Die Muffins sind nur leicht süß. Für süßere Muffins könnt ihr noch 2-3 EL (Rohrohr-)Zucker zum Teig dazugeben.
- Für einen Frischekick die geraspelte Schale ½ - 1 Bio-Zitrone zum Teig geben.
Melanie meint
Blaubeeren aus dem Glas? Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt 😀 Du solltest auf jeden Fall mal frische Blaubeeren zum Backen nehmen, oder auch in Pancakes. So lecker!
MrsFluegelwesen meint
Zum Backen kaufe ich immer Blaubeeren aus dem Glas - von den frischen kann ich nie die Finger lassen und muss sie immer gleich sofort auf der Stelle auf essen. 😀 Frische Blaubeeren hab ich also noch nie gebacken.
Was Sojajoghurt angeht... Ich will den immer noch selbst machen, aber ich komme nicht dazu... Bisher habe ich mich durch alle möglichen Pflanzenmilch(e) und Sahnen durchgetestet, aber bei Sojajoghurt habe ich noch keinen Liebling.
Melanie meint
Ich backe gerne mit wenig Öl. Durch den Sojajoghurt/Seidentofu bleiben die Muffins ja schon schön saftig. Das Kokosöl gibt nur noch so einen netten Kokosgeschmack.
Krisi meint
Mmm, die Muffins sehen köstlich aus!Mir gefällt gut, dass das Rezept nicht viel Öl enthält, das kommt auch meine Backliste=)
Liebe Grüsse,
Krisi