Hallo ihr Lieben,
während alle in Karnevalsstimmung sind liege ich gemütlich seit heute morgen eingekuschelt in Schlafanzug und Decke auf meiner Couch, trinke Tee, esse Bananabread und schaue mir Videos an. So einen freien Tag muss man ausnutzen. Eigentlich hatte ich heute noch einige Dinge zu erledigen, aber irgendwie brauche ich mal einen Tag zum durchatmen und als ich mir meinen Terminkalender angesehen habe, schien der heutige Tag genau richtig zu sein - denn so wirklich viel Freizeit ist in nächster Zeit leider nicht drin. Aber gut, das wird auch irgendwann (hoffentlich) wieder vorüber sein.
So, und nun zurück zum Thema Essen - mein Lieblingsthema! Ich war vor kurzem mit meiner Schwester in Köln unterwegs und uns ist aufgefallen, dass wir wirklich die meiste Zeit über Gesundheit und Ernährung sprechen. Da liegen wir wirklich auf einer Wellenlänge. In der Uni ist das schon etwas schwieriger nun, wo ich nicht mehr Ernährungswissenschaften studiere. Trotzdem freuen sich alle immer, wenn ich zum Beispiel etwas selbst Gebackenes mitbringe und über "ausgefallene vegane" Zutaten spreche.
Grundsätzlich bringe ich mir auch jeden Tag Mittagessen mit, dass ich am Wochenende oder am Tag zuvor zubereitet habe. Zum einen gibt es in unmittelbarere Nähe nicht wirklich viele/tolle vegane Optionen und zum anderen spart man so natürlich eine Menge Geld - und außerdem mag ich mein eigenes Essen auch viel lieber. (Trotzdem freue ich mich darüber, dass bald ein "Hans im Glück" in der Nähe von unserem Institut öffnen wird!).
In letzter Zeit bestand mein Mittagessen meist aus bunten Salaten, Bowls oder Suppen - sie sind schnell zubereitet, gesund und sättigend. Für die Suppen nehme ich meist irgendwelche Rezepte aus Kochbüchern, doch das folgende Rezept ist aus "Einzelstücken", die noch im Kühlschrank lagen entstanden - deswegen der Name "1x1-Gemüsecremesuppe. Schnell gemacht und cremig lecker!
Rezept
1x1-Gemüsecremesuppe
- Vorbereitungszeit: 10 minutes
- Zubereitungszeit: 20 minutes
- Gesamtzeit: 30 minutes
- Portionen: 2 Portionen 1x
Zutaten
Skalieren
- 1 EL Öl
- 1-2 große Knoblauchzehen
- 1 Zucchini
- 1 Stange Lauch
- 1 Stange Sellerie
- 1 Karotte
- 200 g Kartoffeln, geschält
- 500 ml Gemüsebrühe
- 60 g Cashewkerne
- ½ TL Thymian, getrocknet
- ¼ TL Cayenne
- ¼ TL Kurkuma (optional)
- 1 TL Apfelessig
- ½ TL Salz
- schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Die Cashewkerne in heißem Wasser einweichen.
- Den Knoblauch fein hacken und das restliche Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch, Sellerie und Karotte etwa 3 min auf mittlerer Hitze andünsten.
- Nun die Kartoffelstücke, Lauch und Zucchini, sowie die Gewürze dazugeben und 3-5 min mitdünsten.
- Anschließend mit der Brühe auffüllen und zum Kochen bringen. Ca. 18-20 min auf niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die Cashewkerne abtropfen lassen und mit in den Topf geben. Mit einem Pürierstab oder einem Mixer cremig pürieren. Dann den Apfelessig einrühren und ggf. nachwürzen
Was für Suppen esst ihr denn am liebsten? Ich bin ein Fan von cremigen Suppen wie meine Süßkartoffelsuppe mit Fenchel und Lauch oder meine Paprika-Erdnuss-Thai-Suppe mit Mango - mmmmmh -, aber so eine leckere "chunky" Gemüsesuppe esse ich auch ganz gerne mal.
Ich wünsche euch alle ein paar schöne - hoffentlich nicht zu regnerische - Karnevalsstage. Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße!
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Krisi meint
Mhh mit Cashewkernen, die mache die Suppe natürlich schön cremig!Sehr lecker!
Liebe Grüsse,
Krisi