Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr euch eine sämige vegane Käsesauce zaubern. Diese vollwertige Variante ist fettarm und kommt ohne Nüsse und Öl aus.
Auch in der veganen Ernährung muss man auf Käsesauce nicht verzichten. Was wäre (veganes) Mac'n Cheese ohne "Cheese"? Auch vegane (Süßkartoffel) Nachos und Quesadillas schmecken mit Käsesauce einfach besser.
Eine vegane Käsesauce zu kredenzen ist zum Glück nicht kompliziert. Ganz fix geht das mit Cashews, Hefeflocken und ein paar Gewürzen. Meine Sauce dauert vielleicht etwas länger in der Zubereitung, kommt jedoch ganz ohne Öl und ohne Nüsse aus und ist damit deutlich fettärmer als die Cashew Sauce.
Zutaten für vegane Käsesauce
Die Basis bilden Kartoffeln und Karotten - nicht sehr traditionell, stimmt - aber die Stärke der Kartoffeln macht die Sauce richtig sämig und die Karotten liefern die passende Farbe. Darüber hinaus enthalten diese Zutaten jede Menge wichtiger Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralien.
Auch nicht ganz typisch sind die enthaltenen Haferflocken. Aber auch die sorgen zusammen mit den Kartoffeln dafür, dass die vegane Käsesauce so richtig dick und cremig wird. Somit ist keine Speisestärke nötig. Die Haferflocken könnte man dennoch durchaus falls gewünscht weglassen und gleichzeitig die Menge an Flüssigkeit etwas reduzieren. Zu guter Letzt: Hefeflocken sind natürlich ein Muss in einer veganen Käsesauce - irgendwo muss die "Käsenote" ja schließlich herkommen.
Am liebsten Esse ich die Sauce zu Pasta, gebackenen Kartoffelspalten oder in einer mexikanischen Bowl mit Bohnen, Reis, Gemüse und Guacomole.
Was würdet ihr mit der Sauce leckeres anstellen? Habt ihr auch schon mal eine vegane Käsesauce aus Kartoffeln gekocht? Falls nicht, probiert es unbedingt mal aus. Ihr werdet euch deutlich besser danach fühlen als nach einer Ladung Pasta mit echter Käsesauce.
Falls ihr diese vegane und glutenfreie Käsesauce ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (#veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
DruckenRezept
Vegane Käsesauce [ohne Cashews]
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Zubereitungszeit: 15 min
- Gesamtzeit: 25 min
- Portionen: ca. 4 Portionen
Beschreibung
Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr euch eine sämige vegane Käsesauce zaubern. Diese vollwertige Variante ist fettarm und kommt ohne Nüsse und Öl aus.
Zutaten
- 1 Karotte (130 g)
- 1 große Kartoffel, geschält (250 g)
- 2 EL Haferflocken (15 g)
- 20 g Hefeflocken
- 2 EL Zitronensaft, Apfelessig oder Weißweinessig
- 1 EL Shiro Miso (optional)
- 150 ml Wasser
- 175 ml Pflanzendrink, ungesüßt
- 1 - 1 ½ TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 TL Zwiebelgranulat
- ½ TL Paprika edelsüß
- ¼ TL Kurkuma (optional)
Anleitung
- Die Karotten und Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser (oder im Instant Pot für etwa 8-9 min) zusammen weich kochen.
- Anschließend mit den restlichen Zutaten zu einer sämigen Sauce pürieren. Bei Bedarf mehr Pflanzendrink dazugeben und mit Salz abschmecken.
- Die Sauce hält sich in einem verschlossenen Gefäß etwa 4-5 Tage im Kühlschrank.
Anmerkungen
- Statt frisches Wasser könnt ihr einfach das Kochwasser der Kartoffeln und Karotten nutzen.
- Bei der Wahl des Pflanzendrinks würde ich eine cremige Variante empfehlen, also auf Basis von Erbsen oder Soja. Diese sind auch in der Regel weniger süß als z.B. Haferdrink oder Reisdrink.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Anonym meint
Inspiriert durch das appetitliche Foto habe ich die "Käsesoße" mit Nudeln und Brokkoli gemacht. Die einzige Änderung war, dass ich noch ein Handvoll eingeweichte Cashewkerne mit dazu getan habe.
War sehr, sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept.
LG Eni
Melanie meint
Das solltest du! Es schmeckt soooo gut 🙂
Melanie meint
Oh ja, bestimmt! Vielleicht würde ich dafür etwas weniger Wasser/Milch verwenden.
Krisi meint
Mhh sieht köstlich aus!Ich habe auch schon so viel von dieser Sosse gelesen, ich muss sie nun unbedingt selbst mal probieren!
Liebe Grüsse,
Krisi
Christine Linnartz meint
Ob man damit Mac'n'Cheese machen kann?