Ihr mögt Birnen und steht total auf Lebkuchen? Dann werdet ihr diese Birnencreme-Parfaits mit Lebkuchen-Crumble lieben - perfekt als Snack oder Dessert für die Festtage!
Heute ist Heiligabend. Keine Sorge, ich verpasse schon keine Zeit mit meiner Familie - die ist nämlich noch nicht wach (es ist noch nicht mal 6 Uhr). Aber ich freue mich schon sehr auf heute und die Tage danach.
Eigentlich wollte ich dieses Rezept auch schon viel eher veröffentlichen, aber wie das so ist, habe ich meinen Schmierzettel mit den Zutaten irgendwo im Umzugschaos verloren. Doch er ist wieder aufgetaucht, so dass ich das Rezept heute an Heiligabend mit euch teilen kann.
Hinter diesem Rezept steckt eine Geschichte. Nein, es folgt kein Weihnachtsmärchen - jedoch etwas Ähnliches. Am Tag, an dem ich das Rezept für den Blog fotografieren wollte, ist mir etwas passiert - ich habe mich beim Spülen der Gläser ziemlich fies in den Finger geschnitten. Schön über dem Gelenk. Und es hat geblutet. Also ab zum Arzt und dann weiter zum Chriurgen, wo der Schnitt auch gleich genäht wurde. Und dann gab's noch eine Schiene unter den Finger, damit ich diesen nicht zu sehr bewege.
Das Ganze ist zwei Tage vor unserem Umzug passiert - einen besseren Zeitpunkt hätte ich mir wirklich nicht aussuchen können. Mein Freund und ich wollten schon alles abblasen, immerhin hatten wir vor den Umzug alleine zu stemmen. Da kam jedoch mein Weihnachtsengel - aka meine jüngere Schwester - daher, nimmt sich einen Tag frei und fährt mit uns nach Würzburg. Vor Ort mussten wir nämlich auch noch eine Küche abbauen und in unsere Wohnung transportieren. Ohne die Hilfe meiner Schwester hätten wir den Umzug nicht geschafft und wir sind ihr wirklich sehr dankbar. Ende.
Ja, das war ein Unterfangen! Aber wir sind froh, nach Weihnachten endlich mit dem Einrichten unserer neuen Wohnung zu beginnen.
So, das war's mit der Märchenstunde - jetzt geht es weiter mit dem Rezept, bevor wir das noch in all der Träumerei vergessen.
Ich hoffe es gibt einige Birnenfans unter euch. Ich liebe Birnen. Ob angebraten auf Pancakes oder einfach so roh, Birnen haben diese Süße und saftige Konsistenz, an die Äpfel meiner Meinung nach nicht heran kommen. Und jetzt stellt euch den tollen Birnengeschmack in einer Creme vor. Mmmh.
Und nun packt noch einen rohen Crumble darauf mit Lebkuchengewürz. Mmmh.
Selbst, wenn ihr schon ein Weihnachtsdessert habt, gibt es keinen Grund diese Speise nicht nach Weihnachten zu machen. Wenn es Lebkuchen schon drei Monate vor Weihnachten gibt, warum nicht auch danach?!
Falls euch die Birnen-Lebkuchen-Kombi gefällt, dann probiert doch auch mal meinen Birnenkuchen mit Mandelglasur. Und ich bin mir sicher ein bisschen Lebkuchengewürz in meinem Herbst Crumble mit Kaki und Birne macht diese Süßspeise noch besser.
Ich wünsche euch jedenfalls wunderschöne und besinnliche Weihnachten und genießt die kostbare Zeit mit eurer Familie! Ich melde mich für 2017 ab. Kommt gut ins neue Jahr, dort sehen wir uns dann wieder!
Rezept
Birnencreme-Parfaits mit Lebkuchen-Crumble
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Zubereitungszeit: 15 minutes
- Gesamtzeit: 20 minutes
- Portionen: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Ihr mögt Birnen und steht total auf Lebkuchen? Dann werdet ihr diese Birnencreme-Parfaits mit Lebkuchen-Crumble lieben - perfekt als Snack oder Dessert für die Festtage!
Zutaten
Birnencreme
- 1 große, reife Birne (330-350 g), z.B. Abate*
- 125 ml Kokosmilch aus der Dose
- 2 EL Speisestärke
- 3 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanille
Lebkuchen-Crumble
- 70 g Feigen, getrocknet (ca. 4-5 Stück)
- 45 g Walnusskerne
- 1 EL Haferflocken
- 40 g (blanchierte) Mandeln
- ½-1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
Zum Anrichten (optional)
- vegane Zartbitterschokolade, geraspelt
- Granatapfelkerne
Anleitung
- Die Birne waschen und entkernen und mit den restlichen Creme-Zutaten pürieren.
-
Nun in einen Topf geben und zum köcheln bringen. So lange köcheln lassen bis es etwas eindickt, dabei umrühren. Anschließend vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie so bedecken, dass die Creme nicht mit der Luft in Berührung kommt.
- Den Topf etwas abkühlen lassen und sobald er kalt genug ist in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Zutaten für den Lebkuchen-Crumble in einer Küchenmaschine verarbeiten, bis eine krümlige Masse entsteht. (TIPP: Die Mandeln vorher in einer Pfanne trocken anrösten für ein wenig mehr Aroma!).
- Kurz vorm Servieren die Crumble-Masse und die Birnencreme auf Gläser verteilen und mit geraspelter Schokolade garnieren.
- Die Birnencreme hält sich nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank. Sie wird zudem etwas bräunlich, aber das ist nicht schlimm. Vorm Servieren am besten noch einmal umrühren.
Den Crumble seperat verstauen.
Anmerkungen
*verwendet eine süße, leicht weiche Birne. Die sind normalerweise süßer als die härteren Varianten. Eine weiche Brine lässt sich zudem leichter pürrieren.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments