Jedermanns Lieblings-Snack mit einem Twist! Dieser würzige Pizza Hummus ist super zum Dippen, Streichen und Löffeln. Und durch einen einfachen Trick wird er besonders cremig!
Es gibt mittlerweile so viele Varianten an Hummus zu kaufen. Und auch wenn ich die Sorten aus dem Supermarkt gerne mal esse (vor allem die von NOA), ist selbstgemachter Hummus immer noch einen Tacken besser. Am liebsten esse ich Natur-Hummus, oder Kürbis-Hummus. Es gibt ja schon ausgefallenere Sorten, wie Falafel-Hummus - deswegen wollte ich auch mal ran und habe einen Pizza Hummus gemacht! Durch die getrockneten Tomaten und den verschiedenen Kräutern hat man wirklich das Gefühl man beißt in eine Pizza. Na ok, das ist vielleicht doch etwas übertrieben, aber es schmeckt sehr nach Pizza Sauce.
Was diesen Hummus aber noch besser macht ist dessen Konsistenz. Er ist nämlich super cremig. Wenn ich Hummus selber mache ist er oft etwas stückiger - ihr kennt das sicher. Dabei ist es so einfach, den Hummus cremig zu bekommen! Das, was den Hummus so "grob" macht ist die Haut der Kichererbsen. Und wenn ihr die entfernt, macht das einen starken Unterschied.
Zum Entfernen der dünnen Häutchen schnappt ihr euch einfach ein sauberes Küchentuch, gebt eure abgetropften Kichererbsen darauf, und rubbelt was das Zeug hält. Danach könnt ihr nach dem Aschenputtel-Prinzip die gehäuteten Kichererbsen in den Mixer schmeißen und die Häutchen wegwerfen. Ziemlich simpel, oder? Kanntet ihr den Trick schon?
Übrigens schmeckt der Pizza Hummus vor allem richtig klasse auf Brot - zum Beispiel mein gluten- und hefefreies Buchweizen-Hafer-Brot mit Kurkuma oder mein Vollkorn-Haferbrot. Jetzt fehlt nur noch etwas veganer Mozzarella oder Pizzaschmelz oben drauf und schon habt ihr eine Art Pizza-Brot. Bon Appétit!
Rezept
Pizza Hummus
- Vorbereitungszeit: 30 minutes
- Zubereitungszeit: 5 minutes
- Gesamtzeit: 35 minutes
- Portionen: 6 Portionen 1x
Beschreibung
Jedermanns Lieblings-Snack mit einem Twist! Dieser würzige Pizza Hummus ist super zum Dippen, Streichen und Löffeln. Und durch einen einfachen Trick wird er besonders cremig!
Zutaten
- 25 g getrocknete Tomaten (ca. 5-6 Stück), ohne Öl*
- 1 Dose Kichererbsen ((240 g Abtropfgewicht))
- 1-2 EL Tahin, hell
- ½ Zitrone, Saft
- ½ TL Knoblauch, granuliert
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- 150 ml Einweichwasser der getrockneten Tomaten oder Wasser
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Die getrockneten Tomaten mit kochendem/heißen Wasser übergießen und etwa 30 min einweichen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Die abgetropften Kichererbsen auf ein sauberes Küchen-Handtuch geben und die Kichererbsen darin so lange rubbeln, bis ein Großteil der Häutchen abgetrennt ist. Die gehäuteten Kichererbsen zur Seite legen. Weiter rubbeln oder vereinzelte Kichererbsen von Hand schälen.
- Nun die Kichererbsen mit den eingeweichten Tomaten und den restlichen Zutaten zu einem cremigen Hummus pürieren. Mehr Flüssigkeit dazugeben, falls nötig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkungen
*Ihr könnt anstelle von getrockneten Tomaten ohne Öl auch welche nutzen, die in Öl eingelegt sind. Dadurch spart ihr euch die Einweichzeit.
Denkt zudem dran, dass getrocknete Tomaten, die nicht in Öl eingelegt sind, oft sehr salzig sind. Ich musste z.B. kein extra Salz mehr zum Hummus dazu geben.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Einen Kommentar hinterlassen