Dieses vegane Zucchini Brot ist so lecker, es kann locker mit Bananenbrot mithalten. Es ist unglaublich saftig, süß und luftig und das obwohl kein Öl und raffinierter Zucker darin versteckt sind.
Als "Rezepte-Erfinder" habe ich schon den ein oder anderen Fehlschlag erlebt. Vor allem wenn es ums Backen geht, brauche ich oft mehrere Anläufe bis ein Rezept meinen Ansprüchen gerecht wird. Ab und zu kommt es dann mal vor, dass etwas direkt beim ersten Durchlauf den Geschmackstest besteht - so war es auch bei diesem Zucchini Brot Rezept. Ihr müsst es unbedingt probieren!
Ich muss gestehen, ich hatte vor Erstellung des Rezepts noch nie Zucchini Brot probiert. Ich hatte definitiv Banana Bread in unvorstellbaren Mengen, aber Zucchini Brot ist bis vor kurzem noch nie auf meinem Teller gelandet.
Obwohl ich also nicht wirklich weißt, wie Zucchini Brot eigentlich schmecken soll, liebe ich dieses Rezept. Ich bin vor allem begeistert von der Textur dieser veganen Zucchini Brot Variante. Es ist so unglaublich saftig - und das obwohl kein Öl in den Teig kommt. Für die Saftigkeit sorgen allein die geraspelten Zucchini und Apfelmark. Neben saftig ist das Brot schön leicht und luftig. Klingt das nicht toll?
Da Zucchinis bekanntlich nicht viel Eigengeschmack haben, muss also irgendwo anders noch Würze her. Vanille passt hier super in Kombination mit der herben Süße des Ahornsirups. Ihr Zimt-Fanatiker da draußen könnt es natürlich auch mit Zimt probieren. Ich werde euch sicherlich nicht aufhalten.
Und nun legen wir noch eine Schippe drauf mit einer ordentlichen Ladung an Schoko-Tröpfchen. Denn Schokolade macht alles besser, nicht wahr? Gut, dann alles verrühren und ab in den Ofen. Worauf wartet ihr noch?
Falls ihr dieses vegane Zucchini Brot ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (#veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte nachkocht oder -backt.
Rezept
Veganes Zucchini Brot (ölfrei)
- Vorbereitungszeit: 10 minutes
- Zubereitungszeit: 45 minutes
- Gesamtzeit: 55 minutes
- Portionen: 10 Scheiben 1x
- Kategorie: Frühstück, Snack
Beschreibung
Dieses vegane Zucchini Brot ist so lecker, es kann locker mit Bananenbrot mithalten. Es ist unglaublich saftig, süß und luftig und das obwohl kein Öl und raffinierter Zucker darin versteckt sind.
Zutaten
- 220 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 2 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 30 g Haferflocken
- 150 g geraspelte Zucchini
- 80 g Apfelmark, ungesüßt
- 2 TL Vanilleextrakt
- 125 ml Haferdrink
- 150 g Ahornsirup
- 60 g (zuckerfreie) Zartbitter Schoko-Tröpfchen ((optional))
Anleitung
- Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
- Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel zusammenrühren.
- In einer separaten Schüssel Apfelmark, Vanille, Haferdrink und Ahornsirup vermengen. Die flüssige Mixtur zusammen mit der geraspelten Zucchini zu den trockenen Zutaten geben und verrühren - aber übertreibt es nicht mit dem Rühren!
- Zuletzt vorsichtig die Schoko-Tröpfchen unterheben.
- Den Teig in eine Silikon-Brotform oder eine gefettete reguläre Form geben, ausstreichen und im Ofen ca. 40-45 min goldbraun backen.
- Das Zucchini Brot vor dem Schneiden komplett abkühlen lassen. In einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank 6-7 Tage aufbewahren.
Su meint
Sehr lecker,tolle Idee! Allerdings ist es bei mir sehr matschig geworden und eingefallen. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?
Mögliche Fehlerquellen?
170 Grad Umluft 40 Minuten
Nächstes Mal vielleicht abgedeckt noch länger backen?
Ich habe die Zucchini sehr fein geraspelt (zu fein?) Zuviel Flüssigkeit?
LG Sue
Melanie J meint
Hi Sue. Freut mich zu hören, dass es dir geschmeckt hat. Das Brot ist zwar an sich schon etwas saftiger, sollte aber nicht matschig sein. Gerade bei gebackenen Dingen, kann die Backzeit je nach Ofen stark variieren. Dein Vorschlag das Brot länger zu backen und ggf abzudecken ist eine gute Idee. Vielleicht sind 60 min nötig. Falls du das Gefühl hast, dass dies nicht viel bringen wird, könntest du mit Hilfe von Küchenrolle die Flüssigkeit aus den geraspelten Zucchini pressen. Ein weiterer Tipp (den du wahrscheinlich schon kennst): Den Teig nicht übermäßig rühren! Ich hoffe beim nächsten Mal klappt's! 😉
helga chuchel meint
hallo melanie,
geht es auch mit vk mehl? und ohne ahornsirup? (ist ja schlicht auch zucker!)
lg
helga
Melanie J meint
Hallo Helga,
mit VK Mehl wird das Zucchini Brot wahrscheinlich nicht ganz so fluffig, aber du könntest es mal mit Dinkelmehl Typ 1050 probieren. Ahornsirup könntest du durch (vielleicht zwei?) zerdrückte Bananen ersetzen, jedoch könnte sich dadurch auch die Konsistenz ändern.