Dieser vegane Schoko-Orangen-Kuchen vereint Genuss und bewusstes Backen: Dunkle Schokolade, fruchtige Orange und die natürliche Süße von Dattelzucker machen ihn unwiderstehlich.

Schokolade und Orange – eine Kombination, die einfach zeitlos ist. Der zarte Schmelz der Zartbitterschokolade und das spritzige Aroma der Orange passen perfekt zusammen und machen diesen veganen Schoko-Kuchen mit Schoko-Orangen-Mousse zu einem besonderen Highlight.
Das Beste? Dieses Kuchen Rezept kommt ganz ohne Öl aus und der Biskuit ist ausschließlich mit Dattelzucker gesüßt. Damit ist er nicht nur eine Wohltat für den Gaumen, sondern auch für ein bewussteres Genießen gemacht.
Springe zu ...
Der Schokoladen-Biskuit ist super saftig und reichhaltig im Geschmack – ideal für einen besonderen Anlass oder einfach so für den Sonntagskaffee. Ich habe ihn zum Geburtstag meines Schwiegerpapas mitgebracht und er war begeistert. Zitat: "Super frisch und schön schokoladig".
Die Zutaten
Bevor ihr loslegt, stellt euch alle Zutaten für den veganen Schokoladen-Biskuit bereit. Die Schoko-Mousse wird erst zubereitet, sobald der Biskuit fertig gebacken ist. Der Seidentofu kann also erstmal weiter im Kühlschrank warten.
- Weizenmehl - Ich habe die Mehltype 1050 gewählt, eine etwas bessere Wahl als ganz helles Weizenmehl 405. Die Devise lautet: Je höher die Typenzahl, desto gehaltvoller und dunkler ist das Mehl. Vollkornmehl empfehle ich jedoch nicht, dadurch wird der Biskuit zu schwer.
- Kakaopulver - Ich nutze dieses Kakaopulver.
- Dattelzucker - Ist nichts anderes als getrocknete, gemahlene Datteln. Ihr bekommt ihn online, in Bio-Läden oder gut sortierten Supermärkten.
- Vanille Extrakt - Ich nutze gerne einen Bourbon-Vanille Extrakt. Natürlich könnt ihr auch gemahlene Vanille nutzen.
- Pflanzendrink - Verwendet eine Sorte eurer Wahl. Zum Backen bevorzuge ich einen eiweißreichen Erbsendrink.
- Nussmus - Da der Schoko-Orangen-Kuchen ohne Öl auskommt, sorgt Nussmus für den reichhaltigen Geschmack. Ich habe dunkles Mandelmus verwendet. Nutzt alternativ weißes Mandelmus, Cashew- oder Haselnussmus.
- Orangen - Ihr benötigt etwa 2-3 Bio-Orangen bzw. Orangen, die nicht behandelt wurden, denn auch die Orangenschale benötigen wir.
- Seidentofu - Macht die Schoko-Orangencreme schön luftig. Naturtofu funktioniert in diesem Rezept nicht.
- Dunkle Schokolade - Ich habe eine Backschokolade mit Zucker verwendet - ganz zuckerfrei ist der Kuchen also nicht. Es gibt aber durchaus auch zuckerfreie Schokolade, falls ihr Wert darauf legen solltet.
- Medjool Dattel - Zum Süßen der Mousse-Schicht. Nutzt alternativ 2 Deglet Nour Datteln oder 2 EL Ahornsirup.
Auch glutenfrei möglich!
Greift einfach zu einer glutenfreien Mehlmischung – dann ist euer Kuchen nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei. Zwei Fliegen mit einer Backform geschlagen!
Schritt-für-Schritt Anleitung
Diese Torte besteht aus 3 Elementen: Dem Schokoladenkuchen, der Schokoladen-Orangen-Mousse und der Ganache. Die Zubereitung ist etwas zeitaufwändiger, also plant genügend Zeit ein für das Abkühlen und Festwerden der einzelnen Elemente.
- Schritt 1: Die trockenen Zutaten für den Biskuit Teig in eine Schüssel sieben und verrühren.
- Schritt 2: Orangensaft, Pflanzendrink und Nussmus verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.
- Schritt 3: Zu einem zähen Teig verrühren und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete 18 cm Springform geben.
- Schritt 4: Bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 35 Minuten backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
- Schritt 5: Den abgekühlten Biskuit waagerecht halbieren und den unteren Teil wieder in die Form setzen.
- Schritt 6: Für die Mousse den Seidentofu mit Vanille, Salz, Orange und der Dattel cremig pürieren. Die Schokolade schmelzen, dazugeben und schnell weiterverarbeiten. Auf den Biskuit gießen.
Als nächstes kommt der Kuchen 1.5-2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Mousse fest wird. Erst dann wird die zweite Biskuit-Schicht darauf gesetzt.
Zuletzt wird der Schoko-Orangen-Kuchen mit der einfachen Schokoladen Ganache aus Pflanzendrink und Schokolade übergossen. Fertig!
Tipps & Tricks
- Sieben, sieben, sieben: Für den Biskuit alle trockenen Zutaten sieben, damit der Kuchenteig schön locker wird.
- Wartezeiten beachten: Wenn ihr den Kuchen für einen bestimmten Anlass backen wollte, empfiehlt es sich am Mittag des Vortages loszulegen. Startet mit dem Biskuit, der über den Mittag abkühlen kann, bevor die Mousse an der Reihe ist, die ebenfalls eine Weile braucht um fest zu werden. Den fertigen Kuchen könnt ihr dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Falls ihr den Kuchen am selben Tag nachmittags servieren möchtet startet mit dem Rezept am besten direkt am Morgen.
- O-Saft: Ihr benötigt 2-3 Orangen für das Rezept. Aber gegen O-Saft aus der Flasche ist auch nichts einzuwenden.
- Schokolade schmelzen: Die Schokolade könnt ihr klassisch in einem Wasserbad schmelzen oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten.
- Lust auf Deko? Wie wäre es mit Orangenzesten und geraspelte Schokolade?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage – wenn er nicht schon vorher aufgegessen ist!
Mit Naturtofu wird die Mousse nicht so schön locker-cremig. Ich habe es zwar nicht getestet, aber möglicherweise könnt ihr den Seidentofu mit einer Kombination aus 100 g Naturtofu und 100 ml Pflanzendrink ersetzen.
Ich würde nicht größer als 22-cm Durchmesser gehen, da der Biskuit sonst zu flach wird und sich nicht mehr halbieren lässt. In dem Fall könnt ihr die Schoko-Orangen-Mousse aber auch einfach auf den ungeschnittenen Kuchen geben. Alternativ könnt ihr das Rezept skalieren - hier findet ihr einen Backform-Größen-Umrechner.
Weitere Rezepte mit Schokolade
Für echte Schoko-Fans gibt es hier ein paar weitere schokoladige Leckereien zum Naschen!
Ich hoffe, ihr probiert mein veganes Schoko-Kuchen Rezept mit Schoko-Orangen-Mousse mal aus. Wenn euch dieses Rezept gefällt, hinterlasst unbedingt einen Kommentar, bewertet das Rezept und markiert mich gerne auf instagram @veggiejam (#veggiejam).
DruckenRezept
Veganer Schoko-Orangen-Kuchen [ohne Öl]
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Wartezeit: 3+ Stunden
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 4+ Stunden
- Portionen: 8-10 Stücke 1x
Beschreibung
Dieser vegane Schoko-Orangen-Kuchen ohne Öl vereint Genuss und bewusstes Backen: Dunkle Schokolade, fruchtige Orange und die natürliche Süße von Dattelzucker machen ihn unwiderstehlich.
Zutaten
Schokoladen-Biskuit
- 120 g Weizenmehl Typ 1050
- 25 g Kakaopulver
- 100 g Dattelzucker
- ¼ TL Salz
- 2 TL Backpulver (5 g)
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 120 ml Pflanzendrink
- 120 ml Orangensaft
- 85 g Nussmus
Schoko-Orangen-Mousse
- 200 g Seidentofu
- 60 ml Orangensaft
- 1-2 TL Orangenabrieb
- 170 g Zartbitterschokolade (min. 60% Kakao)
- 1 TL Vanille-Extrakt
- ⅛ TL Salz
- 1 Medjool Dattel (alternativ: 2 EL Ahornsirup)
Ganache
- 60 g Zartbitterschokolade (min. 60% Kakao)
- 60 ml Pflanzendrink
Anleitung
Biskuitteig vorbereiten:
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 18 cm-Springform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
- Mehl, Kakaopulver, Dattelzucker, Backpulver in eine großen Schüssel sieben und mit dem Salz mischen.
- Pflanzenmilch, Orangensaft, Vanilleextrakt und Nussmus in einer separaten Schüssel verrühren oder pürieren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange mixen, damit der Teig locker bleibt.
Biskuit Backen:
- Den Teig in die Springform füllen und ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Schokoladen-Orangen-Mousse herstellen:
- Seidentofu mit Orangensaft, Orangenabrieb, Vanille, Salz und der Dattel glatt pürieren.
- Die Zartbitterschokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen - alternativ in der Mikrowelle.
- Dann rasch zu der Seidentofu Masse geben und weiter verarbeiten bis eine glatte Creme entsteht.
Kuchen zusammensetzen:
- Den ausgekühlten Biskuit waagerecht halbieren. Die untere Hälfte wieder in die Form setzen und die Schoko-Orangen-Mousse darüber gießen.
- Glatt streichen und für 1.5 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Dann die obere Hälfte daraufsetzen.
Ganache zubereiten:
- Die Pflanzenmilch in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzen. Wenn sie zu köcheln beginnt, die grob gehackte Schokolade dazu geben,
- Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade 2-5 Minuten lang schmelzen lassen. Dann glatt rühren.
- Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und die Ganache-Schicht auf den Kuchen geben.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Marie meint
Riesen Lob von mir! Endlich mal ein veganes Schokokuchen Rezept ohne Margarine oder Öl und ohne Zucker, das auch SCHMECKT und keine trockene, bröselige Masse ergibt. Und diese Schoko-Orangen Creme - ein Traum!! Es war echt hart nicht alles aufzulöffeln 😀
Ich bin wirklich begeistert und total happy mit dem Ergebnis! DANKE!
Meine Ganache hatte nicht so einen tollen Glanz, hast du da eventuell noch einen Tipp?
Melanie@Veggiejam meint
Wow, vielen Dank für das tolle Feedback! 😊 Es freut mich riesig, dass dir mein gesünderer Schokokuchen so gut geschmeckt haben! 🧡
Für die Ganache kann es manchmal an der Temperatur oder der Zubereitung liegen, wenn der Glanz nicht ganz so wie gewünscht wird. Hier ein paar Tipps:
Verwende eine hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil (mindestens 60-70%). Diese sorgt für einen schönen Glanz.
Auch bietet es sich an, die Milch leicht abkühlen zu lassen, bevor die Schokolade hineingegeben wird. Das werde ich im Rezept noch anpassen.
Für eine etwas flüssigere Ganache, die man leicht über den gesamten Kuchen geben kann, kannst du das Milch-zu-Schoko Verhältnis zudem auf 2:1 anpassen.
Liebe Grüße!