Veggie Jam

  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • English
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • English

search icon
Homepage link
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • English

×
Home » Alle Rezepte

Veganer Blondie-Kuchen

Veröffentlicht: Juni 25, 2015 · Überarbeitet: Aug. 10, 2024 · Dieser Beitrag könnte Affiliate Links beinhalten. · 4 Kommentare

Springe zum Rezept
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Dieser vegane Blondie-Kuchen mit Kirschen auf Basis von Kichererbsen kommt ganz ohne Mehl aus - schmeckt dennoch unglaublich lecker!

veganer blondiekuchen mit kirschen

Der Sommer ist da! Nachdem die letzten Tage hier eher an Herbstwetter erinnert haben, hat sich heute die Sonne endlich wieder blicken lassen. Ich habe mir also meinen Hund geschnappt und bin mit ihr schön einen kleinen Berg hochgewandert - wo ich mich dann gemütlich in die Sonne gelegt und ein Buch gelesen habe. Herrlich! Neben dem tollen Wetter bringt der Sommer natürlich auch noch etwas anderes mit sich: Sommerfrüchte! All die leckeren Beeren, verschiedene Melonen, Pfirsiche, Aprikosen .... und natürlich Kirschen!

Theoretisch müsste ich die leckeren roten Früchtchen nicht mal kaufen. Hier in der Umgebung gibt es an vielen Ecken Kirschbäume - ich will jedoch auch nicht den "Kirschdieb" spielen und geh dann doch lieber in den nächsten Supermarkt. Momentan gibt es sie zudem fast überall im Angebot.

Ich liebe es Kirschen einfach so roh zu essen, entkernt versteht sich, aber gebacken finde ich sie auch klasse. Also dachte ich mir: "Du hast ein paar Tage frei, Melanie, mach' doch mal etwas neues!". Gesagt getan.

Die Basis für diesen veganen Blondiekuchen bilden Kichererbsen und Haferflocken. Neben den Kirschen hat auch noch etwas Schokolade den Weg in die Rührschüssel gefunden - Schoko und Kirsch macht einfach eine super Kombination. Im Endeffekt habe ich eine Art Kuchen gebacken, jedoch könnt ihr auch eine rechteckige Auflaufform verwenden und die Blondies nach Belieben schneiden.

Übrigens, mit glutenfreien Haferflocken sind die Blondies auch glutenfrei!

Ich konnte es natürlich wieder nicht abwarten, bis der Kuchen bzw. die Blondies komplett abgekühlt war/en. Ich empfehle es aber sehr! Am besten stellt ihr sie auch noch eine Weile in den Kühlschrank, dann wird die Schokolade auch wieder fest und gibt dem ganzen noch etwas Biss. Oder ihr macht's wie ich und haut vorher schon rein!

Drucken

Rezept

clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
veganer blondiekuchen mit kirschen

Veganer Blondiekuchen

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@Veggiejam
  • Vorbereitungszeit: 10 min
  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Gesamtzeit: 40 min
  • Portionen: 10-12 Portionen 1x
Drucken
Pin

Beschreibung

Dieser vegane Blondiekuchen mit Kirschen auf Basis von Kichererbsen kommt ganz ohne Mehl aus - schmeckt dennoch unglaublich lecker! 


Zutaten

Skalieren
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), ungesalzen
  • 60 g Haferflocken
  • 100 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 100 g Apfelmark, ungesüßt
  • 70 g dunkles Mandelmus oder süße Mandelbutter
  • 50 ml Reis- oder Mandelmilch
  • ½ TL gemahlene Vanille oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g vegane Schokotröpchen oder gehackte Zartbitterschokolade
  • 120 g entsteinte Kirschen, ganz oder halbiert

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180° C vorheizen.
  2. Kichererbsen gut abspülen und abtropfen lassen. Dann mit Haferflocken, Agavendicksaft, Apfelmark, Vanille, Mandelmus und Pflanzendrink mit einer Küchemaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Diese für 5 Minuten zur Seite stellen.
  3. Dann die Kirschen sowie die Schokolade unterheben und den Teig in eine mit Öl gefettete Pie- oder Kuchenform (ca. 18-20 cm Durchmesser) oder eine kleine Auflaufform geben und gleichmäßig verstreichen.
  4. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Anschließend komplett abkühlen lassen. Reste im Kühlschrank aufbewahren.

Anmerkungen

  • Falls ihr keine Kichererbsen aus der Dose ohne Salz findet, nehmt ruhig welche mit Salz und spült sie gut ab. Ansonsten könnt ihr Kichererbsen natürlich auch selber kochen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere mich @veggie.jam auf Instagram und benutze den Hashtag #veggiejam

Weitere Leckereien

  • mozzarella rezept vegan für pizza
    Veganer Mozzarella für Pizza mit Tofu & Blumenkohl
  • vegane pilz sahne sauce
    Vegane Pasta mit Pilzsauce & Spinat
  • zuckerfreie waffeln vegan ohne öl
    Vegane Birne-Ingwer Waffeln
  • veganes kartoffelgratin gesund
    Veganes Kartoffelgratin mit Süßkartoffeln

Kommentare

  1. Melanie meint

    Juli 01, 2015 at 10:17 am

    Ich habe vor kurzem Marshmallow-Fluff mit dem "Kichererbsen-Wasser" gemacht - wer auch immer auf diese Idee gekommen ist hat einen Preis verdient 😀 Macaroons stehen bei mir auch auf der To-Do-Liste.
    Viel Spaß beim Nachbacken!

    Antworten
  2. MrsFluegelwesen meint

    Juni 30, 2015 at 6:29 am

    Da ich in die vegane Macaroons Produktion mit Kichererbsenschaum einsteigen will, suche ich aktuell ganz viele Rezepte mit Kichererbsen. Und da kommt dein Rezept natürlich wie gerufen. 😀 Es ist auf meiner To-Do-Liste.

    Antworten
  3. Melanie meint

    Juni 26, 2015 at 9:14 am

    Es lohnt sich allerdings! Brownies aus schwarzen Bohnen steht immer noch auf meiner To-Do-Liste;D

    Antworten
  4. Krisi meint

    Juni 25, 2015 at 7:31 pm

    Hmm sieht sehr lecker aus. Ich habe bisher noch kein Gebäck aus Bohnen oder Kichererbsen probiert, nun aber schon öfters davon gelesen. Muss ich unbedingt probieren=) Kirschen hatte ich dieses Jahr noch keine, kann es kaum erwarten=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten

Einen Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

profile picture veggie jam blog

Hi!

Willkommen auf meinem Blog 'Veggie Jam'. Mein Name ist Melanie und ich liebe es, bunte, gesunde, pflanzliche Rezepte zu kreieren. Schau dich ruhig um und vielen Dank fürs Vorbeischauen!

Mehr über mich

Neuste Rezepte

  • veganer schokoladenkuchen gesund
    Veganer Schoko-Orangen-Kuchen [ohne Öl]

  • Karottendip
    Cremiger Karotten-Hummus

  • linseneintopf
    Veganer Linseneintopf mit Sauerkraut

  • hot chocolate mit kürbispüree
    Vegane Heiße Schokolade mit Kürbis (Kürbis Kakao)

Saisonale Highlights

  • gesundes kürbisbrot vegan
    Süßes & vollwertiges veganes Kürbisbrot

  • kürbispüree selber machen
    Selbstgemacht: Kürbispüree

  • veganes chili mit bohnen
    Veganes Chili Sin Carne

  • veganer glutenfreier Linsenbraten
    Veganer Linsenbraten [glutenfrei]

Footer

↑ nach oben

profile picture veggie jam blog

Hi!

Willkommen auf meinem Blog. Hier bei Veggie Jam findet ihr bunte, gesunde, vegane Rezepte. Viel Spaß beim Stöbern!

Über mich →

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Copyright © 2025 Veggie Jam