Lust auf einen herzhaften und knackigen Snack? Dann sind diese veganen, ölfreien Oliven-Cracker aus Kichererbsenmehl genau das richtig. Serviert mit Hummus der pure Genuss!
Ich bin ja eher der süße "Snacker" - sprich, meine Zwischenmahlzeiten oder auch Snacks beinhalten meistens Obst, Banana Bread, Chia-Pudding, etc. Wie steht's mit euch? Ab und zu überkommt mich jedoch das Verlangen nach etwas Herzhaften, etwas zum Knabbern und dann habe ich natürlich nichts im Schrank, was meinen Appetit stillen kann. Ich denke mal, ihr kennt das Gefühl!?
Jedenfalls musste nun mal ein Cracker-Rezept her, damit diese Heißhunger-Momente nicht in Tränen enden. Ok, ich würde nicht anfangen zu weinen. Ich würde viel eher meinem Freund so lange auf die Nerven gehen, bis er mir Cracker besorgt.
Aber nun muss er das ja nicht mehr, denn diese Oliven-Cracker sind einfach super! Sie sind ölfrei, zuckerfrei, einfach zu machen und schmecken herzhaft-lecker. Kein Oliven-Fan? Kein Problem! Lasst sie einfach weg.
Die Hauptzutat dieser ölfreien Oliven-Cracker ist Kichererbsenmehl. Ich liebe den Geschmack von Kichererbsenmehl und ich finde es passt richtig gut zu diesen Crackern. Neben Kichererbsenmehl kommt noch etwas Dinkelmehl in den Teig, sowie ein paar Löffel Hefeflocken für eine leicht "käsige" Würze.
A pro pos Würze: Gewürze dürfen natürlich auch nicht fehlen. Etwas Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer machen die perfekte Mischung. Und den Rest übernehmen die Oliven. Ich habe Kalamata Oliven für dieses Rezept verwendet, aber es bleibt euch überlassen, ob es grüne oder schwarze Oliven sein dürfen.
Für schön knackige Cracker, rollt den Teig so dünn aus wie möglich! Ich habe bestimmt 10 Minuten zum Ausrollen gebraucht, bis der Teig dünn genug war. Also habt Geduld. Dann könnt ihr richtig stolz auf euch sein, wenn die goldbraunen Oliven-Cracker den Ofen verlassen. Jetzt könnt ihr sie in Hummus, Tomaten-Marmelade, veganem Frischkäse oder diesem cremigen Lauch-Dip dippen.
Falls ihr diese ölfreien Oliven-Cracker ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
DruckenRezept
Ölfreie Oliven-Cracker
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
Beschreibung
Lust auf einen herzhaften und knackigen Snack? Dann sind diese veganen, ölfreien Oliven-Cracker aus Kichererbsenmehl genau das richtig. Serviert mit Hummus der pure Genuss!
Zutaten
- 150 g Kichererbsenmehl
- 60 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 3 EL Hefeflocken (12 g)
- ¼ TL Kurkuma (optional)
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Thymian, getrocknet
- ½ TL Salz
- ¼ TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 2 TL Tahin oder weißes Mandelmus
- 75 ml gefiltertes Wasser (+ mehr falls nötig)
- 7-8 Kalamata Oliven, entsteint, abgetropft und fein gehackt
Anleitung
- Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen. Die 75 ml Wasser und Tahin dazugeben und mit einem Löffel einarbeiten.
- Dann mit den Händen zu einem festen Teig kneten. Falls der Teig zu trocken ist, esslöffelweise mehr Wasser dazugeben.
- Zuletzt die fein gehackten Oliven mit den Händen in den Teig einarbeiten. Anschließend abdecken und 5-10 Minuten zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig zwischen Backpapier legen und sehr dünn ausrollen - etwa 0.3 cm. Achtet darauf, dass de Teig überall etwa gleich dünn ausgerollt ist.
- Den ausgerollten Teig (auf dem Backpapier) auf ein Backblech legen und das obere Stück Backpapier vorsichtig entfernen.
- Mit Messer/Pizzaschneider den Teig in kleine Rechtecke schneiden und - falls erwünscht diese dann mit einer Gabel ein paar mal einstechen.
- Die Cracker 11-15 min goldbraun backen. Es kann sein dass der Teig am Rand schneller braun wird. Die gebräunten Cracker dann einfach abtrennen und den restlichen Teig weiter backen.
- Die fertigen Cracker aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
Anmerkungen
Die Cracker in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments