Hallo ihr Lieben,
mein Freund und ich haben eine Wohnung in Würzburg gefunden! Wir sind Montag um 2 Uhr morgens aufgestanden um mit dem Flixbus nach Bayern zu reisen - und das alles für zwei Wohnungsbesichtigungen im selben Haus. Wir haben uns sofort in eine der beiden Wohnungen verliebt! Gestern morgen kam dann auch schon das 'Ok' vom Hausbesitzer! Wir sind wirklich froh, dass wir direkt bei unserer ersten Besichtigung solch eine tolle Wohnung gefunden haben!
Es hätte für uns nicht besser laufen können! Im Dezember geht es dann auf in den Süden. So, das musste ich mal eben loswerden, weil ich mich tierisch freue.
Aber nun zum heutigen Rezept.
Es gibt schon wieder indisch! Ich kann es einfach nicht lassen. Und erneut ist es etwas indisches mit Jackfruit. Nachdem mein Freund und ich von den Jackfruit Pakoras so begeistert waren, musste ich mir gleich noch eine Dose Jackfruit besorgen um weiter damit zu experimentieren.
Habt ihr schon mal indisches Butter Chicken oder Chicken Makhani gegessen? Ich habe es mir dauernd in meinen nicht-veganen Tagen bestellt, wenn ich mit meiner Gastfamilie indisch essen war. Dieser cremig-würzigen Sauce konnte ich einfach nie widerstehen.
Dieses vegane Butter Chicken hat die Würze und Cremigkeit des Originals, ist aber deutlich gesünder! Anstelle von Butter und Sahne verwende ich Cashews und Kokosmilch und damit wir es mal nicht mit dem Fett übertreiben kann man das ganze locker ohne zusätzliches Öl kochen. Das Fleisch wird natürlich auch ersetzt - hier wie gesagt durch Jackfruit. Ihr könnt jedoch stattdessen Tofu, Seitan, Tempeh oder sogar Kichererbsen verwenden. Und weil wir mal wieder in der indischen Küche gelandet sind dürfen Gewürze wie Kreuzkümmel und Ingwer natürlich nicht fehlen.
Na, läuft euch schon das Wasser im Munde zusammen? Dann will ich euch mal nicht weiter auf die Folter spannen.
Rezept
Veganes Butter Chicken
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Zubereitungszeit: 25 minutes
- Gesamtzeit: 25 minutes
- Portionen: 6 Portionen 1x
Beschreibung
Diese vegane Variante von Butter Chicken steht dem indischen Original in nichts nach! Die Sauce ist würzig und cremig und schmeckt durch die Kombination aus Cashews und Kokosmilch wie die nicht-vegane Variante. Als Pendant zum "Chicken" wird hier Jackfruit verwendet.
Zutaten
- 1 Dose Jackfruit (280 g Abtropfgewicht)
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ TL Garam Masala (oder mehr Kreuzkümmel)
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kurkuma (optional)
- 1 TL Koriander
- 2 TL Ingwer, fein gehackt
- ¼ TL Kala Namak (optional)
- 250 ml Gemüsebrühe
- ½-1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfefferr
Sauce
- 3 Roma-Tomaten
- 100 g Cashewkerne
- 125 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 50 g Tomatenmark
- 2 TL Zitronensaft, frisch
- Reis oder Naan Brot zum Servieren
Anleitung
- Die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln klein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Jackfruit abspülen, abtropfen lassen und ggf. in kleinere Stücke schneiden.
- Etwas Wasser oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 min andünsten. Nun die Jackfruit Stücke, sowie die Gewürze (bis auf Salz und Pfeffer) dazugeben und 1 min weiterbraten.
- Die Brühe in die Pfanne gießen, aufkochen lassen und 4-6 min köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die eingeweichten Cashewkerne abgießen und mit der Kokosmilch, den Tomaten, Tomatenmark und Zitronensaft cremig pürieren.
- Die Sauce nun in die Pfanne geben und einrühren. Nun Salz und Pfeffer hinzufügen und auf niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10-15 min köcheln lassen, damit die Sauce noch etwas eindickt. Zum Schluss abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Anschließend mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Anmerkungen
abgewandelt von "Beautifully real food" von Sam Murphy
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Freunde, die noch nicht wirklich von veganen Essen überzeugt sind - dann wird sie dieses vegane Butter Chicken sicher vom Hocker hauen!
Habt noch eine schöne Restwoche!
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments