Verwöhnt eure Liebsten an Valentinstag mit dieser süßen Nachspeise aus Avocados und Matcha. Cremig, süß und erfrischend! Wer braucht da schon Schokolade?!
In ein paar Tagen ist Valentinstag! Die perfekte Gelegenheit um euren Liebsten wortwörtlich den Tag zu versüßen. Und das muss nicht unbedingt bedeuten, dass ihr euch den Bauch nach einem gemütlichen Essen mit überzuckerten Süßigkeiten oder Kuchen vollstopft. Dieses leckere Avocadocreme Dessert ist ein toller Abschluss für ein romantisches Dinner und steckt darüber hinaus voller guter Nährstoffe.
Findet ihr nicht auch, dass die Avocado eine tolle Frucht ist (ja, Avocados sind Früchte)? Ob aufs Brot mit etwas Salz und Tomate, in Smoothies für mehr Cremigkeit oder eben als süßes Dessert.
Die Konsistenz von pürierten Avocados ist einfach perfekt für diese süße Kaltspeise, fast wie Pudding. Avocados haben zudem wenig Eigengeschmack und stecken ganz nebenbei noch voll von Folsäure, Kalium, Eisen, Magnesium und Vitaminen - ein weiterer, großer Pluspunkt. Und zu dieser tollen Farbe muss ich wohl wenig sagen, oder?
Verfeinert wird das Ganze mit ein wenig Matcha, fein pulverisierter grüner Tee, um die grüne Farbe noch mehr hervorzuheben. Falls ihr keinen Matcha da habt, könnt ihr ihn auch weglassen.
Zum Süßen kommt Ahornsirup in die Creme, alternativ könnt ihr auch Agavendicksaft verwenden. Für den Frischekick sorgt Limettensaft. Und zu guter letzt darf Kokosöl nicht fehlen, sonst würde eure Avocadocreme nicht diese tolle feste, dennoch cremige Konsistenz bekommen.
Die grüne Creme kommt dann in kleine Herzformen aus Silikon (ich verwende diese hier) und dann geht's in den Gefrierschrank. Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch eine Scheibe einer Blutorange in die Herzform legen - das gibt einen schönen Farbkontrast.
Während die Avocadocreme vor sich hin kühlt, könnt ihr in Ruhe das Candle-Light-Dinner für euren Liebsten bzw. eure Liebste vorbereiten.
Wenn ihr dieses Dessert an Valentinstag ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (#veggiejam) zeigen.
Und falls ihr noch Ideen braucht für ein Valentinstags-Essen, schaut euch mal folgende Rezepte an:
Acai-Bowl for two // Linguine mit Wirsing-Knoblauch-Soße & Kokos-Bacon // Veganes Butter Chicken // Nussig gefüllte Spitzpaprika mit Basilikumcreme // Veganer Brotpudding // Veganer Heidelbeer-Zitronen Cheesecake // Blutorangen-Cheesecake im Miniformat
Habt einen schönen Valentinstag!
Rezept
Avocadocreme Dessert
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Zubereitungszeit: 120 minutes
- Gesamtzeit: 125 minutes
- Portionen: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Dessert
Beschreibung
Verwöhnt eure Liebsten an Valentinstag mit dieser süßen Nachspeise aus Avocados und Matcha. Cremig, süß und erfrischend! Wer braucht da schon Schokolade?!
Zutaten
- 3-4 kleine, reife Avocados (270 g Fruchtfleisch)
- 75 ml Kokosöl, geschmolzen
- ½ Limette, Saft
- 120 g Ahornsirup
- 1-1.5 TL Matchapulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 Scheiben Blutorange ((optional))
Anleitung
- Den Rand der Blutorangenscheiben vorsichtig entfernen. Die Stücke in zwei oder drei kleinen Herzformen aus Silikon legen
- Für die Avocadocreme die restlichen Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und cremig pürieren. Achtet darauf, dass die Zutaten ungekühlt sind, damit das Kokosöl nicht direkt wieder fest wird.
- Die Creme auf die Herzformen verteilen und für mindestens 2 Stunden in den Tiefkühler stellen.
- Die Avocadoherzen aus den Formen nehmen und auf kleinen Tellern anrichten. Dann 10-20 Minuten auftauen lassen bis gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Reste in luftdichten Behältnissen im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufbewahren und innerhalbt von 2-3 Tagen verzehren (im Tiefkühler länger haltbar).
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments