Dieses sommerliche Zitronen-Dessert mit Kokossahne und Himbeersauce ist so erfrischend und lecker - perfekt für den nächsten Grill-Abend!
Der Sommer steht in den Startlöchern und ihr habt sicher schon die erste Grillparty geplant. Und falls ihr vorhabt auch ein Dessert zu servieren, dann habe ich heute das perfekte Rezept für euch. Denn dieses vegane Zitronen-Dessert ist super erfrischend und fruchtig, also passend für die heißen Tage.
Auch wenn dieses Rezept ein wenig aufwändiger sein mag, als eine Packung Eiscreme zu kaufen, ist es sehr simpel und ihr braucht nur wenige Zutaten. Das Ergebnis kann sich dafür wirklich sehen lassen!
Beginnen wir mit der Zitronencreme. Die Hauptzutat ist Seidentofu. Kauft nicht den normalen, festeren Tofu, das wird nur in die Hose gehen. Seidentofu ist, wie der Name schon sagt, viel weicher und hat eine cremige Konsistenz, wenn man ihn püriert - schon einmal gut Voraussetzungen für unsere Zitronencreme. Diese kommt natürlich ohne frischen Zitronensaft nicht aus, also ran an die Presse. Verwendet am besten gleich unbehandelte Bio-Zitronen, ihr braucht nämlich auch etwas Zitronenabrieb.
Ich hatte erst vor Guarkernmehl für das Andicken der kalten Zitronencreme zu verwenden, aber erstens ist dieses Verdickungsmittel recht teuer und zweitens auch nicht überall zu bekommen. Deswegen habe ich mich für Speisestärke entschieden. Der einzige Nachteil: Die Creme muss aufgekocht werden, damit die Stärke ihren Dienst tut. Nach einer Weile im Kühlschrank habt ihr dann eine Creme, die von der Konsistenz her an einen Pudding oder wie die Engländer sagen würden einen "Custard" erinnert.
So, was passt gut zu Zitrone? Ich hatte erst an Heidelbeeren gedacht, habe mich dann doch für Himbeeren entschieden, weil sie etwas erfrischender sind. Und das war eine gute Entscheidung - nicht nur weil es so toll aussieht.
Die Himbeeren werden mit etwas Zitronensaft, Ahornsirup und Wasser gekocht und dabei zerdrückt. Zum Schluss geht das Ganze noch durch ein Sieb und ihr habt eine fixe stein-freie Himbeersauce (ja, Himbeeren sind Steinfrüchte - oder um genauer zu sein Sammelsteinfrüchte).
Zu guter letzt kommt noch eine Ladung aufgeschlagene Kokoscreme oben drauf (oder wohl eher dazwischen), denn Sahne gehört einfach aufs Sommerdessert. Schon seid ihr fertig!
Falls ihr dieses vegane Zitronen-Dessert ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (#veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte nachkocht oder -backt.
Für weitere sommerliche Desserts, schaut euch auch mal folgende meiner Rezepte an:
Heidelbeer-Zitronen Cheesecake // Avocadocreme Dessert // Erdnuss-Schoko Eiscreme Sandwiches // Kirsch-Eis mit Schokosplittern
Rezept
Veganes Zitronen-Dessert mit Kokossahne und Himbeersauce
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Zubereitungszeit: 70 minutes
- Gesamtzeit: 75 minutes
- Portionen: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Dessert
Beschreibung
Dieses sommerliche Zitronen-Dessert mit Kokossahne und Himbeersauce ist so erfrischend und lecker - perfekt für den nächsten Grill-Abend!
Zutaten
Zitronencreme
- 400 g Seidentofu
- 80 ml Zitronensaft, frisch gepresst ((ca. 2 Zitronen))
- 1 TL Abrieb einer unbehandelten Bio-Zitrone
- 150 g Ahornsirup
- ⅛ TL Kurkuma
- 4 EL Speisestärke
Himbeersauce
- 125 - 150 g Himbeeren
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup
Kokossahne
- 1 Dose Kokosmilch*, über Nacht kühl gestellt
- ½ EL Ahornsirup ((optional))
- gehackte Pistazien zum Garnieren ((optional))
Anleitung
Für die Zitronencreme
- Alle Zutaten glatt pürieren. Dann in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Creme auf niedriger Temperatur für ca. 1 Minute köcheln lassen bis die Masse etwas angedickt ist. Dabei das Rühren nicht vergessen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Creme in vier Dessert-Gläser verteilen. Etwas abkühlen lassen und anschließend für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für die Himbeersauce
- In der Zwischenzeit die Himbeeren waschen, mit dem Zitronensaft, dem Ahornsirup und 3 EL Wasser in einen kleinen Topf zum Kochen bringen. Ebenfalls auf niedriger bis mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen. Währenddessen mit einer Gabel die Himbeeren gut zerdrücken. Wenn die Sauce zu trocken erscheint, teelöffelweise mehr Wasser einrühren.
- Anschließend die Himbeeren durch ein Sieb pressen, so dass die Steine der Himbeeren abgesiebt werden. Die Sauce ebenfalls kalt stellen.
Für die Kokossahne
- Sobald die Zitronencreme etwa 1 Stunde im Kühlschrank war, wird die Kokossahne vorbereitet. Hierzu die kühl gestellte Kokosmilch öffnen und die feste Kokosmasse ablöffeln. Die restliche Flüssigkeit könnt ihr für Smoothies verwenden.
- Mit einem Handrührgerät die Kokosmasse (mit etwas Ahornsirup) aufschlagen, bis eine fluffige, Sahne-artige Textur entsteht.
- Die Kokossahne auf der Zitronencreme in den Dessertgläschen verteilen. Anschließend die Himbeersauce darüber gießend und ggf. mit gehackten Pistazien garnieren.
- Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Anmerkungen
*verwendet Kokosmilch ohne Zusätze.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments