Dieser gebackene vegane Bananen-Cheesecake ist super cremig und unfassbar lecker. Er vereint das Beste aus Bananenbrot und Käsekuchen - ohne Eier, Öl und Milchprodukte!
Bei diesem gesünderen veganen Cheesecake Rezept hatte ich keine großen Erwartungen. Zum Einen war es mein erster Versuch, einen gebackenen veganen Käsekuchen zu machen. Zum Anderen könnte ein gebackener veganer Käsekuchen mit Bananen-Geschmack (oder etwas kunstvoller ausgedrückt: Banana Bread Cheesecake) entweder ziemlich genial oder völlig ungenießbar sein. Zum Glück trifft ersteres zu - ich war begeistert als ich den ersten Löffel nahm!
Die Zutaten für den veganen Käsekuchen
Also, was braucht man für einen guten veganen Cheesecake? Ich schätze, "Cheese" bzw. "Käse" sagt alles. Natürlich habe ich meinen selbstgemachten veganen Frischkäse - ungesalzen - als Basis genommen. Wenn ihr den Kuchen sofort backen wollt, würde ein gekaufter veganer Frischkäse es natürlich auch tun.
Weiter geht's mit Seidentofu. Er bringt die Leichtigkeit und trägt auch zur Textur des Käsekuchens bei. Gleiches gilt für den Kokosjoghurt. Ich schätze, man könnte auch Kokosmilch verwenden, aber ich bevorzuge den "fermentierten" Geschmack des Joghurts.
Natürlich wäre ein gebackener veganer Bananenkäsekuchen kein Bananenkäsekuchen ohne Bananen (kleiner Zungenbrecher :). Ich habe die Bananen ein wenig karamellisiert - auch ohne Öl geht das ganz gut. Das Rezept ist nämlich komplett ölfrei (es sei denn, ihr verwendet Bananenchips zum Garnieren des Käsekuchens - die enthalten nämlich in der Regel Öl).
Zum Süßen habe ich Kokosblütenzucker verwendet, der auch den karamellisierten Geschmack der Bananen verstärkt. Der Boden ist eine ziemlich simple Kombi aus Walnusskernen (denn Banane + Walnuss = yum!), Hafer und Ahornsirup.
Jetzt kommt der Schritt, der ungeduldige Menschen (wie mich) wahrscheinlich verrückt machen wird. Eine Stunde im Ofen plus Kühlzeit. Für mich war es ziemlich hart. Aber glaubt mir, ihr vergesst das alles, wenn ihr den ersten Bissen nehmt!
Weitere vegane Kuchenrezepte
Falls ihr diesen veganen Käsekuchen mit Bananen ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
DruckenRezept
Veganer Bananen-Cheesecake
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Zubereitungszeit: 60 min
- Gesamtzeit: 80 min (+ Abkühlzeit)
- Portionen: 10 Portionen 1x
Beschreibung
Dieser gebackene vegane Bananen-Käsekuchen ist super cremig und unfassbar lecker. Er vereint das Beste aus Bananenbrot und Käsekuchen - ohne Eier, Öl und Milchprodukte!
Zutaten
Für die Cheesecake Füllung
- 1 Rezept Veganer Frischkäse* (ohne Salz, Schnittlauch und Zwiebeln)
- 400 g Seidentofu
- 125 g Kokos - oder Sojajoghurt
- 130 g Kokosblütenzucker
- 3 mittelgroße, reife Bananen
- 2 ½ EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
- ½ EL Zitronensaft
Für den Kuchenboden
- 140 g Haferflocken
- 45 g Walnusskerne
- 30 g Bananenchips** oder mehr Walnusskerne
- 100 g Ahornsirup
- ⅛ TL Salz
- Bananenchips zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Cheesecake Boden
- Die Zutaten für den Boden in einer Küchenmaschine verarbeiten. Für 3-5 Minuten zur Seite stellen.
- Danach die Masse in eine gefettete Kuchenform (26 cm) geben und andrücken. Alternativ Backpapier verwenden. Die Masse lässt sich am besten mit einem angefeuchteten Löffel verstreichen.
Cheesecake Füllung
- Die Bananen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit 1 gehäuften TL Kokosblütenzucker 3-4 min karamellisieren.
- Alle Zutaten für die Füllung inkl. der karamellisierten Bananen glatt pürieren. Die Masse in die Kuchenform geben und glatt streichen. Mit Aluminium-Folie abdecken.
- Den Kuchen 60 min backen. Für die letzten 10 min die Folie abnehmen.
- Den veganen Käsekuchen vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen. Optional: Mit Bananenchips dekorieren.
Anmerkungen
* Alternativ: 250 g ungesalzener veganer Frischkäse aus dem Supermarkt.
** Bananenchips enthalten normalerweise etwas Öl - manche Sorte sind zudem mit Honig gesüßt. Um den Kuchen komplett ölfrei zu halten stattdessen mehr Walnüsse verwenden.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Comments
No Comments