Hallo ihr Lieben,
heute ist so ein richtiger Herbstmorgen mit Nebel und allem drum und dran. Da möchte man sich am liebsten mit einer Tasse heißem Tee im Schlafanzug aufs Sofa kuscheln. Aber leider gibt es noch eine Menge Papierkram und andere Dinge zu erledigen. Nichtsdestotrotz habe ich es mir nicht nehmen lassen mein leckeres Frühstück heute morgen in aller Ruhe zu genießen.
Jetzt wo es wieder kälter wird überkommt mich mehr und mehr die Lust auf warme Gerichte am Morgen wie Oatmeal oder Hirsebrei, auch wenn ich ab und zu auf einen grünen Smoothie nicht verzichten kann. Das tolle am Frühstücksbrei ist, dass man ihn nach Lust und Laune variieren kann. Das fängt bei der Art der pflanzlichen Milch (Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch) und dem Obst an und hört beim Topping auf. Nussmuse, gehackte Nüsse, Samen, Trockenobst, Ahornsirup, geschmolzene vegane Schokolade - es gibt so viele Möglichkeiten. Darüber hinaus kann man seine Mixtur auch einfach in den Ofen schieben und schon hat man eine gebackene Variante!
Ich liebe mein gebackenes Kokos-Beeren Oatmeal (deshalb ist das Rezept auch in meinem Kochbuch gelandet), aber für die kalte Jahreszeit musste jetzt mal etwas neues her - etwas schokoladiges! Schokolade am Morgen vertreibt Kummer und sorgen, stimmt's? Dazu kommen frische Feigen, die voller Ballaststoffe und Mineralstoffe stecken. So kann der Tag nur gut starten!
Für 2 Portionen
100 g kernige Haferflocken
15 g ungesüßtes Kakaopulver
½ TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
25 g Ahornsirup
250-300 ml Hafermilch
1-2 frische Feigen
optional: 2-3 EL gehackte Nüsse
(z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse)
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Haferflocken, Kakaopulver, Vanille und Salz gut vermengen. Dann Ahornsirup und Hafermilch dazugeben und verrühren.
- Die Feigen klein würfeln und unterheben.
- Die noch sehr flüssige Haferflockenmasse anschließend in eine kleine Auflaufform geben und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen.
- Für 30-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und (mit einem Kleks pflanzlichen Jogurt) servieren.
TIPPS:
- Ihr könnt die Hafermilch natürlich auch durch andere Sorten wie Reis- oder Mandelmilch ersetzen.
- Wenn ihr das Oatmeal (mit 250 ml Hafermilch) im Kühlschrank abkühlen lasst, könnt ihr es auch in Riegel schneiden. Perfekt für On-the-go.
- Für noch mehr Schokospaß könnt ihr die Nüsse durch Kakaonibs ersetzen oder etwas Zartbitterschokostückchen auf dem noch warmen Oatmeal verteilen, so dass sie schön schmilzt.
Wie esst ihr euer Oatmeal am liebsten? Habt ihr auch schon einmal eine gebackene Variante probiert?
Einen schönen Tag wünsche ich euch. Liebe Grüße!
Lena meint
Lecker! Ich mag gebackenes Oatmeal auch richtig gerne 🙂 Vor allem mit Schoko!
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Dandelion Dream meint
Ich kannte bisher nur Overnight Oats, aber gerade jetzt wo es draußen kälter wird, hört sich ein warmes Frühstück für mich sehr verlockend an. Und dann ist es auch noch herrlich schokoladig, besser geht´s kaum 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Dandelion Dream
Frl. Moonstruck meint
Herrlich! Gebackenes Müsli esse ich auch sehr gerne und die Kombi aus Feigen, Kakao und Nüssen kann ich mir ganz hervorragend vorstellen. Lecker! 🙂
Melanie meint
Dann lass es dir schmecken 😉
Krisi meint
Hihi, habs so eben in Backofen geschoben und freue mich schon riessig=)
Krisi meint
Wow sieht das lecker aus, das wird auf jeden Fall nachgebacken!
Liebe Grüsse,
Krisi