Hallo ihr Lieben,
hattet ihr heute auch das Gefühl, als würden wir anstatt Richtung Winter wieder zurück in Richtung Sommer gehen? Es war ja wirklich warm draußen! Wo stecken nur die kalten, windigen Herbsttage, an denen man sich am liebsten gemütlich in eine Decke eingewickelt auf das Sofa kuschelt?!
In der Hoffnung, dass es draußen bald wieder richtig herbstlich sein wird, gibt es nun auch ein passendes Herbsgericht für euch. Das Rezept ist spontan entstanden, als meine Schwester vor einer Weile zu Besuch war. Ich habe einfach Gemüsereste im Ofen geröstet und zusammen mit Quinoa, Linsen und einem Tahin-Dressing serviert. Das war wirklich so lecker, dass ich es nach ein paar Tagen noch einmal nachkochen musste.
Für 2-3 Portionen
300 g Hokkaido (netto)
250 g Rosenkohl, ohne Stiel und halbiert
ein paar Zuckerschoten (optional)
1 TL italienische Gewürzmischung/andere Kräutermischung
70 g Quinoa
1-2 EL frisch gehackte Petersilie
85 g Puy-Linsen oder braune Linsen
2 TL Balsamicoessig
30 g weißes Tahin
1 EL frischer Zitronensaft
1 EL Ahornsirup
2-3 EL kaltes Wasser
Salz, Pfeffer
Petersilie zum Garnieren
- Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den halbierten Rosenkohl in eine Schüssel geben. Etwas Öl, die Gewürzmischung und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und vermengen. Das Gemüse auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und 35-45 min backen oder bis das Gemüse leicht braun geröstet ist.
- In der Zwischenzeit die Linsen waschen und in ca. 170 ml Wasser für 20-25 min (Packungsangabe beachten!) auf niedriger Hitze im geschlossenen Topf köcheln lassen.
- Für das Dressing das Tahin mit Zitronensaft, Ahornsirup, Wasser, Salz und Pfeffer cremig rühren und in den Kühlschrank stellen.
- Nun das Quinoa nach Packungsanleitung in Brühe oder Wasser kochen.
- Sobald die Linsen gar sind den Essig und eine Prise Salz einrühren und zur Seite stellen.
- In das fertig gekochte Quinoa die gehackte Petersilie geben und unterheben.
- Sobald das Gemüse fertig gebacken ist könnt ihr eure Bowls servieren.
Das tolle an dem Rezept ist, das es sehr variabel ist! Ihr könnt zum Beispiel Kürbis und Rosenkohl durch anderes Gemüse wie Süßkartoffeln, Karotten, Aubergine, Zuchini, etc. ersetzen. Anstelle von Quinoa eignen sich Amaranth, Reis oder Hirse. Mit den Zutaten für das Dressing könnt ihr natürlich auch herumspielen. Ihr könnt zum Beispiel etwas gepressten Knoblauch dazugeben oder fein gehackte Chilischoten für einen Schärfe-Kick.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch noch!
Liebe Grüße!
Melanie meint
Wow, 25 Grad ist wirklich heftig! Wenn das so weitergeht wird das wohl nichts mit weiße Weihnacht dieses Jahr 🙂
Krisi meint
Ja ich bin in den letzten Tagen Stimmungsmässig auch ganz verwirrt, Herbststimmung (und normalerweise bekomme ich ab November sogar schon Weihnachtsstimmung) ist wieder verschwunden, da kommen ja beinahe Frühlingsgefühle;) Wir hatten gestern sogar 25 Grad, es war richtig heiss...
Die Bowl ist genau mein Geschmack, würde ich direkt so essen, so köstlich.
Liebe Grüsse,
Krisi
Melanie meint
Dankeschön!
Homeveganer meint
Oh, das sieht aber lecker aus!!! Ich wünsche auch noch ein schönes Wochenende.