Vergesst die abgepackten Burger-Bratlinge und macht euch selbst eine gesündere und frischere Variante. Diese Bratlinge aus Kidneybohnen, Blumenkohl und Mandeln schmecken wunderbar herzhaft und würzig. Die Paprikasauce dazu gibt dem Veggie Burger noch eine süß-saure Note.
Dieser Veggie Burger mit Paprikasauce war ein glücklicher Zufall. Oft teste ich neue Rezepte ein paar Mal bevor sie online gehen, aber dieser Veggie Burger war ein totaler Küchen-Jackpot, sozusagen. Zum Glück schreibe ich beim Kochen immer fleißig mit, sonst hätte ich mich beim Biss in diesen Burger wirklich geärgert.
Vegane Burger aus Bohnen hat sicher jeder (Veganer) schon einmal ausprobiert. Ich habe mich auch schon durch diverse Rezepte getestet. Manche waren top, andere eher flop. Dieses Rezept habe ich deshalb ein wenig aufgewertet - und zwar mit angebratenem Blumenkohl-Reis, fein gehackten Mandeln und natürlich diverse Gewürzen. Das Ergebnis ist ein vollwertiger, glutenfreier und ölfreier Bohnen-Gemüse-Bratling, der bestimmt auch Nicht-Veganer überzeugen wird.
Meine erste Sorge beim Rezepte-Test war, dass die Burger zu "feucht" werden und nicht gut zusammen halten mit der Zugabe vom Blumenkohl. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall. Die Burger lassen sich nach einer kurzen Abkühlzeit im Kühlschrank super formen und in einer beschichteten Pfanne problemlos anbraten.
Meine zweite Sorge: Zu wenig Würze. Auf dieses Problem stoße ich immer wieder, wenn ich vegane Burger-Rezepte ausprobiere. Dieser Veggie Burger ist jedoch alles andere als fad. Etwas Salz und Pfeffer, ein paar getrocknete Kräuter hier, Kreuzkümmel und Paprika dort, und schon habt ihr einen würzigen Burger-Bratling.
Was wäre ein guter Burger ohne irgendeine Art von Sauce? Ihr könnt natürlich traditionell auf Ketchup und vegane Mayo zurückgreifen, aber wie wäre es mal mit etwas anderem? Wie etwa einer frischen, leicht süß-sauren Paprikasauce? Ich verspreche euch, die Zubereitung ist ein Klacks. Alles anbraten, leicht pürieren und ab in den Kühlschrank. Macht sie am besten bevor ihr eure Burger-Bratlinge zubereitet, dann ist die Sauce schön kalt, wenn ihr servieren wollt. So, dann bleibt mir nichts mehr zu sagen, als guten Appetit!
Falls ihr diesen Veggie Burger mit Paprikasauce ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (#veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte nachkocht.
Rezept
Veggie Burger mit Paprikasauce
- Vorbereitungszeit: 10 minutes
- Zubereitungszeit: 20 minutes
- Gesamtzeit: 30 minutes
- Portionen: 5 Burger 1x
- Kategorie: Burger, Hauptgericht
Beschreibung
Vergesst die abgepackten Burger-Bratlinge und macht euch selbst eine gesündere und frischere Variante. Diese Patties aus Kidneybohnen, Blumenkohl und Mandeln schmecken wunderbar herzhaft und super würzig. Die Paprikasauce dazu gibt dem Veggie Burger noch eine süß-saure Note.
Zutaten
Burger-Bratling
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g Blumenkohl, fein gehackt*
- 1 Dose Kidneybohnen
- 70 g Mandeln
- 70 g (glutenfreie) Haferflocken
- 2 EL Tomatenmark
- ¾ TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- ⅛ TL Kurkuma ((optional))
- ¼ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ TL Paprika edelsüß
- ½ TL Basilikum, getrocknet
- ½ TL Oregano, getrocknet
Paprikasauce
- 1 kleine rote oder weiße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine oder ½ große rote Paprika
- 2 Romatomaten
- 3 EL Tomatenmark
- ¼ - ½ TL Salz
- 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 EL Reisessig
- schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Sonstiges
- Burger-Brötchen
- Salat, Tomaten, Gurken, Avocado, Zwiebel, etc
Anleitung
Für die Paprikasauce
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Anschließend beides in einer Pfanne mit etwas Wasser ca. 1 min andünsten.
- Paprika und Tomaten klein würfeln und mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben. Alles leicht abgedeckt für 5 Minuten auf niedriger bis mittlerer Hitze dünsten. Dabei zwischendurch umrühren.
- Zuletzt Salz, Pfeffer, das Süßungsmittel und den Reisessig einrühren. Für weitere 5 Minuten ohne Abdeckung kochen lassen. Anschließend, falls erwünscht, die Sauce mit einem Pürierstab etwas pürieren.
- Die fertige Paprikasauce zum Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren
Für die Burger-Bratlinge
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in etwas Wasser in einer großen Pfanne 1 Minute andünsten.
- Den Blumenkohl-Reis dazu geben und 5-6 Minuten anbraten.
- Die Mandeln in einer Küchenmaschine fein hacken, so dass der größte Teil fast gemahlen ist. Die gewaschenen und gut abgetropften Kidneybohnen in die Küchenmaschine geben und kurz verarbeiten. Nun die restlichen Zutaten mit dem angebratenem Gemüse dazu geben und noch einmal verarbeiten, so dass alles gut zusammen kommt.**
- Die Bratling-Masse für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
- Dann eine antihaft-beschichtete Pfanne erhitzen. Mit den Händen ca. 0,5 cm dicke Bratlinge formen und von beiden Seiten 3-5 auf niedriger Hitze anbraten.
- Burgerbrötchen mit Salat und co, den Burger-Bratlingen und der Paprikasauce belegen, reinbeißen und genießen!
Anmerkungen
*Ihr könnt die Blumenkohl röschen einfach für 5-10 Sekunden durch eine Küchenmaschine jagen, so dass eine Reis-ähnliche Konsistenz entsteht.
** Falls ihr keine Küchenmaschine besitzt, verwendet gemahlene Mandeln und zarte Haferflocken. Stampft die Bohnen mit einem Kartoffelstampfer und vermengt sie dann mit den restlichen Zutaten in einer großen Schüssel. Mit den Händen geht das am besten.
Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.
Einen Kommentar hinterlassen