Serviert mit einem schnellen Birnen-Feigen-Kompott ist vegane Kürbis-Quark-Auflauf nicht nur ein leckeres Dessert sondern macht sich auch super als herbstliches Frühstück.

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem Unternehmen Sojade entstanden.
Ich konnte nicht anders. Ich habe schon wieder ein süßes Kürbisrezept für euch. Aber seien wir ehrlich, bevor die Weihnachtsbäckerei so richtig losgeht wollen wir noch ein wenig die herbstlichen Kürbisgewächse in all ihrer Pracht auf unseren Tellern genießen. Nun ist es halt wieder etwas Süßes geworden.
Neben Kürbis habe ich als weitere Hauptzutat die neue pflanzliche Quark-Alternative von Sojade ausprobiert.
Falls ihr die Produkte von Sojade nicht kennt, solltet ihr definitiv mal im Bioladen eures Vertrauens Ausschau halten und euch durchprobieren. Das Unternehmen produziert nämlich mittlerweile ein recht breites Sortiment an wirklich tollen pflanzlichen Produkten auf Soja-, Reis- und Hanfbasis mit Bio-Qualität. Ich bin schon seit Beginn meiner veganen Anfänge ein großer Fan.
Vegane Quark-Alternative von Sojade
Nun zurück zur veganen Quark-Alternative. Davon gibt es ja nun schon einige Varianten auf dem deutschen Markt. Leider haben mich bisher die langen und teils unschönen Zutatenlisten vom Kauf abgeschreckt.
Das Quark-Produkt von Sojade ist da ganz anders. Es besteht lediglich aus Sojadrink, Pektin als Verdickungsmittel und natürlich Kulturen. Das Ergebnis ist eine wirklich cremige vegane Quark-Alternative mit mildem Geschmack - einfach perfekt für diesen veganen Kürbis-Quark-Auflauf.
Die Zutaten
Neben dem Kürbispüree und dem veganen Quark benötigt ihr für das Rezept noch Ahornsirup zum Süßen, ein bisschen Zimt und Vanille, Hafermehl, Backpulver und ein wenig pflanzlichen Drink eurer Wahl. Hier habe ich mich für das Hanfgetränk von Sojade entschieden, das ähnlich wie der Sojaquark nur aus wenigen Zutaten besteht - Wasser, Hanf und Rosmarinextrakt als Antioxidationsmittel - dafür aber überhaupt nicht wässrig ist. Ganz im Gegenteil!
Nachdem ihr alles vermengt habt, kommt das gute Stück ein Weilchen in den Ofen. In der Zwischenzeit könnt ihr euch um das Birnen-Feigen-Kompott kümmern. Das ist sehr schnell gemacht, nachdem ihr alles klein geschnippelt habt.
Wenn alles fertig ist, könnt ihr endlich zulangen! Ich empfehle den Kürbis-Quark-Auflauf sowohl mit Birnen-Feigen-Kompott, als auch einem Klecks des veganen Quarks von Sojade zu servieren. Mir schmeckt der Auflauf am besten, wenn er noch warm ist, aber kalt ist er auch eine super Nachspeise bzw. ein nahrhaftes Frühstück.
Interessiert an weiteren Infos zu Sojade und leckeren Rezeptideen? Dann schaut unbedingt mal auf der Facebook-Seite von Sojade vorbei.
Falls ihr diesen veganen Kürbis-Quark-Auflauf mit Birnen-Feigen-Kompott ausprobiert, hinterlasst mir doch einen Kommentar oder bewertet das Rezept. Ihr könnt mir eure Kreation auch gerne auf instagram (@veggiejam) zeigen. Ich freue mich immer sehr, wenn ihr meine Rezepte ausprobiert.
Rezept
Veganer Kürbis-Quark-Auflauf mit Birnen-Feigen-Kompott
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Zubereitungszeit: 30 min
- Gesamtzeit: 40 min
- Portionen: 6 Portionen 1x
Beschreibung
Dieser vegane Kürbis-Quark-Auflauf mit einem schnellen Birnen-Feigen-Kompott ist nicht nur ein leckeres Dessert sondern macht sich auch super als herbstliches Frühstück.
Zutaten
Kürbis-Quark-Auflauf
- 250 g vegane Quark-Alternative (z.B. von Sojade)
- 125 g Kürbispüree
- 125 ml Pflanzendrink, ungesüßt
- 140 g Ahornsirup
- ½ TL Zimt
- ½ TL Vanilleextrakt
- 70 g Hafermehl*
- ½ TL Backpulver
Birnen-Feigen Kompott
- 3 kleine bis mittelgroße Birnen
- 1 Apfel
- 2 getrocknete Feigen
- 125 ml gefiltertes Wasser
- 3 EL Kokosblütenzucker
- ¼ TL Zimt
Anleitung
- Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
Kürbis-Quark Auflauf
- Für den Kürbis-Quark-Auflauf die Quark-Alternative, das Kürbispüree, die pflanzliche Milch und den Ahornsirup in eine große Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten unterheben.
- Die Masse in eine leicht gefettete Auflaufform (rund ca. 20 cm Durchmesser) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen den Auflauf für 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
- Den Kürbis-Quark-Auflauf aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Birnen-Feigen Kompott
- In der Zwischenzeit das Birnen-Feigen Kompott zubereiten. Dazu das Obst zunächst entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Feigen ebenfalls klein hacken.
- Alle Zutaten für den Kompott in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und bei niedriger Temperatur verschlossen für 20 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend den Topfdeckel entfernen und weitere 6-8 Minuten kochen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen. Zum Schluss das gekochte Obst mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken.
- Den Kürbis-Quark-Auflauf mit dem Birnen-Feigen Kompott und einem Klecks veganen Quark servieren. Schmeckt sowohl warm als auch kalt. Reste für bis zu 5 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen
*Für Hafermehl müsst ihr lediglich Haferflocken in einer Küchenmaschine fein mahlen. Das geht sehr fix und klappt auch super mit einem Pürierstab.
Comments
No Comments