Dieser vegane Linsen-Gemüse-Auflauf oder Shepherd's Pie bietet eine ordentliche Ladung Ballaststoffe aus Gemüse, Linsen und einer süß-herzhaften Süßkartoffel-Kürbis Decke.

Seit gestern bin ich nun wieder in meinen eigenen 4 Wänden. Die Bahnfahrt kam mir wie immer qualvoll lang vor (naja, 7 Stunden sind ja auch kein Zuckerschlecken, vor allem mit einem Haufen Gepäck und einem Hund). Da ich früh morgens losgefahren bin - genauer gesagt um 5.30 Uhr - hatte ich mittags hier noch die Möglichkeit einkaufen zu gehen. Nun ist mein Kühlschrank wieder voll mit frischem Gemüse, Obst und co.
Auch wenn es schön war meine Eltern zu Hause zu bekochen, freue ich mich darauf in meiner Küche wieder leckere Sachen für mich und für euch zum Nachkochen zu kreieren. Das folgende Rezept ist noch vor Weihnachten entstanden. Es mussten noch so schnell wie möglich Gemüsereste verbraucht werden, auf eine Reispfanne war ich an dem Tag jedoch nicht so scharf und Backofengemüse klang auch nicht so verlockend, also habe ich etwas experimentiert. Am Ende entstand dieser leckere Auflauf mit viel Gemüse und Linsen, angelehnt an den in den USA bekannten Shepherd's Pie.
Anstelle einer Kartoffelhaube habe ich Süßkartoffel, Butternuss Kürbis, Cashewmus und Mandelmilch cremig püriert. So entsteht ein süßliches Topping, ein toller Kontrast zu der tomatigen Gemüse-Linsen-Füllung. Bei dem Gemüse könnt ihr selbstverständlich auch zu anderen Sorten greifen, wie Aubergine, grüne Bohnen, oder Erbsen. Je nachdem, was ihr da habt.
Also falls ihr mal wieder Gemüse im Kühlschrank lungern habt, das schnell verbraucht werden muss, ab in die Auflaufform damit.
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch!
DruckenRezept
Linsen-Gemüse-Auflauf
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Zubereitungszeit: 75 min
- Gesamtzeit: 85 min
- Portionen: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Dieser vegane Linsen-Gemüse-Auflauf oder Shepherd's Pie bietet eine ordentliche Ladung Ballaststoffe aus Gemüse, Linsen und einer süß-herzhaften Süßkartoffel-Kürbis Decke.
Zutaten
- 200 g geschälte Süßkartoffel
- 200 g geschälter Butternuss Kürbis
- 70-100 ml Mandelmilch
- 1 gehäufter EL Cashewmus (optional)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Karotte (120 g)
- 1 Zucchini (160 g)
- 1 Pastinake (140 g)
- 250 g Champignons
- 200 ml passierte Tomaten
- 180 g gekochte braune oder grüne Linsen
- 1 TL Thymian, getrocknet
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Süßkartoffel und Kürbis in grobe Stücke schneiden und in kochendem Wasser etwa 15 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist. Anschießend abgießen und etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse für die Füllung vorbereiten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Pastinake und Karotte ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und auch zu kleinen Würfeln verarbeiten. Champignons gründlich putzen und zerkleinern.
- Den Ofen auf 180° vorheizen.
- Zwiebeln und Knoblauch in ein paar Esslöffeln Gemüsebrühe in einer großen Pfanne (bzw. einem großen Topf) etwa 2-3 Minuten andünsten. Dann Karotten, Pastinaken und Zucchini dazugeben, ggf. ein paar Esslöffel Wasser oder Brühe dazugeben und mit verschlossenem Deckel 5-8 Minuten auf mittlerer Hitze kochen. Zwischenzeitlich umrühren.
- Die passierten Tomaten hineingießen, den Thymian dazugeben, umrühren und 1 Minute kochen.
- Zuletzt die zerkleinerten Champignons und Linsen unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein paar Minuten unter rühren kochen lassen bis alles gut eingekocht ist.
- Die Füllung in eine Auflaufform geben.
- Die gekochten Süßkartoffel- und Kürbisstücke mit der Mandelmilch und dem Cashewmus pürieren. Mit Salz abschmecken. Die Masse auf die Füllung geben und gleichmäßig verstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen. Vor dem Servieren ein paar Minuten stehen lassen.
Anmerkungen
- Ihr könnt natürlich anstatt Kürbis nur Süßkartoffel verwenden.
- Die passierten Tomaten lassen sich durch Tomatenmark angerührt mit etwas Wasser ersetzen.
- Wie schon erwähnt könnt ihr die Gemüsesorten auch durch anderes Gemüse ersetzen, wie z.B. Sellerie, Kohlrabi, Aubergine oder Blumenkohl.
- Entweder könnt ihr für das Rezept selbst gekochte Linsen nutzen oder einfach abgetropfte Linsen aus der Dose.
Melanie meint
Dann solltest du das Rezept definitiv mal ausprobieren;)
Melanie meint
Das freut mich sehr!
skimmia meint
Mmmh, das ist voll mein Geschmack - ich liebe Süßkartoffeln und Champignons und Linsen sowieso.
lg Irene
Jessi meint
Das war sooooo lecker: http://beveggie-goingvegan.blogspot.de/2015/01/linsenauflauf-la-shepherds-pie.html
Danke dafür!!!
LG
Jessi
Jessi meint
Oh ich glaub ich weiss, was es morgen zu essen gibt 😉
Liebe Grüße
Jessi
Krisi meint
Oh wie toll, ein vegetarischer Shepards Pie, so lecker! Muss ich unbedingt mal probieren!
Liebe Grüsse,
Krisi