Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hatte alle ein paar schöne Weihnachtszeit. Ich fand, dass sie wieder zu schnell vorbei war. Dennoch bin ich froh, dass bald der Alltag wieder einkehrt. Habt ihr euch irgendwelche Vorsätze fürs neue Jahr gemacht? Ich möchte gerne wieder regelmäßig Sport treiben, der kam aus zeitlichen Gründen in den letzten Monaten bei mir etwas zu kurz. Der 10 km Sylvesterlauf morgen nachmittag ist doch schon ein guter Start!
Nach all der vielen Nascherei über Weihnachten freue ich mich auch schon wieder auf meine eigene Küche und auf viel Gemüse. Vorgestern hatte ich zu Mittag einfach nur einen großen Teller gemischtes Tiefkühlgemüse, weil ich plötzlich so Lust darauf hatte. Heute morgen lag ich dann im Bett und hatte das Verlangen nach gefüllten Süßkartoffeln.
Da ich jedoch nicht alle Zutaten für meine gebackene Süßkartoffel mit Kichererbsen habe ich etwas neues ausprobiert. Das konnte ich sogar meinen Eltern servieren ohne gleich enttäuschtes Seufzen als Antwort zu erhalten. Nein, ganz so schlimm geht es hier zum Glück nicht zu. Sie freuen sich immer, wenn ich da bin und für sie koche. Und geschmeckt hat es natürlich auch diesmal wieder.
Für 4 Portionen (als Beilage)
2 Süßkartoffeln
150 g Erbsen, tiefgekühlt
½ große Zwiebel
1-2 TL Öl
¼ TL Muskat, gerieben
¼ TL Knoblauch, granuliert
Salz, Pfeffer
1 EL weißes Mandelmus
etwas Wasser
- Den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.
- Die Süßkartoffel gut putzen, dunkle Stellen gegebenenfalls herausschneiden. Anschließend ein paar Mal einstechen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen.
- Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in dem Öl ca. 5 Minuten glasig dünsten. Dann die Erbsen zugeben und kurz mitgaren.
- Die gebackenen Süßkartoffel aus der Folie holen (Vorsicht heiß!), halbieren und mittig etwas von dem Süßkartoffelfleisch herauslöffeln. Dies dann mit in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Den Ofen auf 180°C heruntersetzen.
- Die Masse mit Muskat, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und für 2-3 Minuten weiter braten. Dann auf die Süßkartoffelhälften verteilen.
- Das Mandelmus mit etwas Wasser und einer Prise Salz zu einer cremigen Soße verrühren und auf die Süßkartoffelboote verteilen.
- Für weitere 10 Minuten im Ofen backen und anschließend servieren.
Habt ihr auf instagram schon mein Weihnachtsgeschenk gesehen? Mein Schwester hat mir dieses tolle Brettchen geschenkt. Darüber hinaus gab es noch Bücher für die Uni, Mandelmus (yum!), und ein paar andere nette Kleinigkeiten. Das schönste Geschenk war jedoch wie immer die Zeit mit meiner Familie.
Ich wünsche euch morgen einen guten Rutsch und einen guten Start ins Jahr 2016!
Liebe Grüße und bis bald!
felix-traumland.eu meint
hm diesen rezept muss ich mir merken, wir haben erst vor kurzem süßkartoffeln entdeckt und wir lieben die, uns fehlen aber, eben, noch idee, wie man die essen kann
liebe grüße
regina
Patricia meint
Die gefüllten Süßkartoffeln sehen toll aus. Ich habe auch kürzlich welche gemacht - waren wirklich sehr lecker. Dein Rezept wird's das nächste Mal.
Liebe Grüße Patricia
Krisi meint
Yum, die Boote sehen sehr lecker aus, ist auch genau mein Geschmack!
Liebe Grüsse,
Krisi