Hallo and herzlich Willkommen auf meinem neuen Blog 'Veggie Jam'.
Ich freue mich, dass ihr da seid! Für diejenigen von euch, die mich noch nicht kennen: Ich bin Melanie und ernähre mich seit 2013 vegan. Bisher habe ich auf "Melis bunte Studentenküche" gebloggt, doch nun - zum Ende meines Studiums - ist es Zeit für eine neue Seite. Falls ihr mehr über mich und meine Geschichte erfahren möchtet, schaut doch mal hier vorbei.
Warum "Veggie Jam"?
Ich war wirklich lange auf der Suche nach einem geeigneten Titel für meinen neuen Blog. Mein Freund und ich hatten jede Menge Ideen (die kreativsten Namen fielen uns immer beim Gassi-Gehen ein), aber irgendwie passte keine wirklich zu dem zukünftigen Inhalt meiner Seite. Eines Tages, als wir uns über Erdnussbutter und Marmelade unterhalten haben (eines unserer Lieblings-Themen :)) kam mein Freund plötzlich auf "Veggie Jam" und ich fand, es war perfekt! Wie auf meinem ersten Blog möchte ich meinen Lesern (also euch!) zeigen, dass die pflanzliche Küche mit bunten, natürlichen Zutaten lecker ist und Spaß macht - und ich denke "Veggie Jam" klingt da einfach genau passend.
Was könnt ihr erwarten?
Auf meinem neuen Blog werde ich weiterhin vegane Rezepte und alltägliche Geschichten mit euch teilen. Außerdem möchte ich ein paar Beiträge zu gesundheitsrelevanten Themen hier und dort einschieben, da ich mich auch sehr für die wissenschaftlichen Aspekte der pflanzlichlen Ernährung interessiere. Falls ihr irgendwelche Anregungen oder Vorschläge für zukünftige Posts haben solltet, scheut euch nicht mich zu kontaktieren. Eine kleine Sache noch: Ich habe diesen Blog komplett alleine aufgesetzt, als seht es mir bitte nach, wenn hier oder da mal etwas nicht optimal funktiniert.
*!*GEWINNSPIEL*!*
So, nun kommen wir endlich zur Verlosung! Zur "Einweihung" meines neuen Blogs habe ich mich mit dem Team hinter "NOA - pflanzlich genießen" zusammen getan um euch die Chance zu geben, die tollen Brotaufstriche und neuen, leckeren Gemüsescheiben von "NOA" zu testen. Gleich fünf von euch haben die Chance ein solches Testpaket zu gewinnen.
Außerdem verlose ich zwei Exemplare meines Buches "Heute mal vegan", also macht am besten gleich mit! Ihr habt bis zum 29.09.2017 Zeit teilzunehmen. Alles was ihr dazu tun müsst, ist unter diesem Beitrag einen Kommentar zu hinterlassen und mir zu sagen, wie ihr Hummus am liebsten esst. Viel Glück!
(Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren aus Deutschland - sowie Jugendliche unter 18 Jahren, sofern deren gesetzliche/r Vertreter ihre schriftliche Zustimmung zu der Teilnahme erklären.)
Übrigens werde ich fünf weitere Testpakete von "NOA" bald auf meinem instagram Account verlosen, schaut also definitiv mal vorbei!
An dieser Stelle möchte ich mich dann auch noch herzlich bei dem "NOA"-Team und dem maudrich/facultas-Verlag für die Bereitstellung der Gewinne bedanken.
So, ich denke es bleibt nicht mehr viel zu sagen. Ich hoffe sehr, dass euch mein neuer Blog gefallen wird! Falls ihr keine Beiträge und Rezepte verpassen wollt, tragt euch rechts für meinen Newsletter ein. Ihr erhaltet zudem ein kostenloses E-book mit zehn exklusiven Rezepten.
Liebe Grüße und bis bald!
Melanie meint
Na da muss ich doch das Glück gleich herausfordern. Ich esse mittags Hummus sehr gerne zu Rohkost und Crackers auf der Arbeit. Abends gibt es dann richtige Mezze Platten und Falafel und Co dazu. Das Hummus kommt dann als unterstes und wird durch die Sachen gewärmt, köstlich sag ich dir.
Alles Liebe,
Melli
Kerstin meint
Herzlichen Glückwunsch zum Blog. gefällt mir echt gut!
Hummus mag ich gerne mit Curry drin...hab es bisher aber nur als Dip bzw. Aufstrich auf einem glutenfreien Körnerbrot oder zu Rohkost gegessen.
Veronika meint
Am liebsten mag ich Hummus entweder tatsächlich pur oder als Dip für was auch immer 🙂 Hummus geht wirklich immer!
Liebe Grüße,
Veronika
Lisa meint
Hallo 🙂
Hummus (am liebsten mit Curry, oder Tomaten verfeinert) gibt's bei mir mit Gemüsesticks und manchmal als Aufstrich in Wraps 🙂
Liebe Grüße
Conni S. meint
Hummus mag ich am liebsten auf ganz frischem Fladenbrot, hmm, lecker. Aber auch mit Gemüsesticks ist es cool.
LG
Conni S.
Lisa meint
Hey Melanie,
ich glaube, ich habe Hummus bisher nur als Dip auf Partys gegessen. Vielleicht sogar bei dir 😀 Bestimmt gibt es in deinem Kochbuch noch mehr tolle Ideen zu Hummus!? Das und auch weitere Rezepte würden mich auf jeden Fall sehr interessieren, weil zufällig zwei meiner Freundinnen vegan sind 😉 😛 und ich dadurch oft mit dem Thema vegane Ernährung zu tun habe, aber noch nie selbst bewusst vegan gekocht habe.
Ich wünsche dir auf alle Fälle super viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Blog 🙂 Und noch mal Glückwunsch zum Master :-*
LG Lisa
Venja Bennhardt meint
Hallo liebe Melanie,
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Blog. Der ist echt sehr schön geworden.
Aaaaaaaalso Hummus...meine heimliche Liebe (psssst bitte nicht meinem Freund sagen ; ))
Hummus als Dip für Gemüse geht natürlich zwischendurch immer, aber meine zwei Lieblingsarten Hummus zu essen sind ihn entweder unter Nudeln zu rühren als Sauce (man kann auch noch Sriracha darübergeben oder Hefeflocken drüberstreuen). Oooooooder ich verdünne den Hummus mit ein bisschen Wasser und benutze ihn als Salatsauce. Ich weiß nicht so konventionell, aber superlecker und so schnell zuzubereiten.
Das wars auch schon. Alles Gute und liebe Grüße,
Venja
Melanie J meint
Danke liebe Venja, es freut mich sehr, dass dir mein neuer Blog gefällt 🙂
LG Melanie
Anne meint
Hey, Gratulation zum neuen (alten) Blog 🙂 Ich werde auch hier öfter vorbeischauen, da ich deine Rezepte immer sehr toll fand, sie gut gelungen sind und natürlich auch schmeckten 😉
Hummus mag ich tatsächlich auch am liebsten auf dem Brot oder als Soße in einem leckeren Falafel-Sandwich.
Melanie J meint
Oh danke. liebe Anne! Das freut mich wirklich sehr 🙂
Maike meint
Meistens esse ich Hummus auf Vollkornbrot - aber besonders gerne mag ich ihn auf Burgern 😍
Viiiiel besser als jede Burgersoße 😜 🙂
Celia meint
Hummus gibt's am liebsten mit rohem Gemüse oder direkt auf die Stulle 🙂
Anja meint
Ich mag Hummus am liebsten auf Brot mit Gurke.
Und zu Falafel.
Den Hummus von Noa würde ich gerne mal probieren.
Bisher kenne ich nur den Noa Brotaufstrich Bohne-Tomate - den hab ich schon mehrfach nachgekauft.
Jasmin meint
Dein neuer Blog gefällt mir sehr gut.
Ich habe Hummus erst vor Kurzem für mich entdeckt und dippe am liebsten Gemüse rein 🙂
-Jasmin
Birte meint
Hallo Meli,
deinen alten Blog habe ich schon lange verfolgt und ich freue mich, hier neue Artikel und Rezepte von dir zu lesen.
Am liebsten esse ich Hummus auf Vollkorn-Brot, gerne auch mit Gurkenscheiben belegt.
Liebe Grüße, Birte
Denise Kiesel meint
Ich liebe Hummus und der Hummus von Noa ist mein Liebster. Hummus gibt es bei mir gerne aufs Brot mit Salat, Gurke und Tomate. Aber Hummus ist auch ein tolles Dessing. Feldsalat oder Romana-Salat mit Hummus vermengt und dazu noch ein paar Cherrytomaten. Sehr einfach und sehr lecker
Dani meint
Test Test 😌 Hummus am liebsten pur mit Toppings oder zu Falafel 👌 LG Dani
Lisa meint
ich mag Hummus am liebsten als dip, zu rohem Gemüse oder in wraps
LG Lisa
Konnie meint
Bin ein großer Fan von deinem alten Blog. Bin sehr gespannt auf den neuen! Das Design gefällt mir schonmal sehr. 🙂
Jule meint
Am liebsten mit Karotten und Gurken!!
Lena meint
Hallo 🙂
Wow, das Hummus-Paket ist ja echt klasse - normalerweise mache ich ihn am liebsten selbst und dippe ihn mit Karotten, Gurke und Paprika. Aaaaber der von Noa schmeckt meinem Freund und mir wirklich auch sehr gut! Würde mich deshalb mega freuen 🙂
Liebe Grüße, Lena
Caro meint
Ui jetzt bin ich gespannt auf den neuen Blog und muss mich mal durch die Beiträge lesen! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit!
Ich liebe Hummus ganz einfach und schnörkellos als Brotaufstrich 🙂
LG Caro/miss_black_09
Michelle meint
Am liebsten mag ich hummus auf dunklem Brot mit tomate oben drauf! 👌😍
Tarnow meint
Ich liebe das Hummus von Noa😍Und um ehrlich zu gestehen einfach auf die Gabel und in den Mund oder auf Reis dann wird es eine Cremige Soße😍