Beschreibung
Dieses vegane Keema Curry ist aromatisch, proteinreich und im Handumdrehen zubereitet. Serviert es zu Reis oder frischem Naan Brot.
Zutaten
Skalieren
- 100 g Sojagranulat
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 1 große Karotte, geraspelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Ingwer, fein gehackt
- 30 g Walnusskerne
- 500 g passierte Tomaten
- 2 ½ TL Garam Masala
- 1 ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Koriander, gemahlen
- ¼ TL Chilipulver (optional)
- 1 TL Salz
- 140 g TK Erbsen, aufgetaut
Anleitung
- Das Sojagranulat in ca. 400 ml heißem Wasser und ¼ Teelöffel Salz für 10-15 Minuten einweichen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten.
- Die Walnüsse grob vermahlen.
- Eine große, tiefe Pfanne auf mittlerer Hitze bringen. Die Zwiebel etwa 5 Minuten lang glasig in etwas Wasser dünsten.
- Knoblauch, Ingwer, geraspelte Karotten und eine Prise Salz hinzugeben und weitere 3 Minuten dünsten.
- Das eingeweichte Sojagranulat abgießen und das überschüssige Wasser auspressen.
- Dann zusammen mit dem Walnussmehl in die Pfanne geben und alles 5 Minuten kochen.
- Nun alle Gewürze und das Salz hinzufügen, umrühren und 1-2 Minuten rösten, bis sie aromatisch duften.
- Zum Schluss die passierten Tomaten einrühren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
- Nach 10 Minuten Kochzeit die Erbsen dazugeben.
- Mit gehackten Korianderblättern und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren und mit Reis, Naan oder Chapati servieren.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 von 3 Portionen
- Kalorien: 339,6 kcal
- Zucker: 16,4 g
- Fett: 6,6 g
- Gesättigte Fette: 1 g
- Ungesättigte Fette: 7,1 g
- Kohlenhydrate: 31,6 g
- Ballaststoffe: 8 g
- Protein: 25,5 g