Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vefgane Orangen-Kürbis Muffins mit Schokolade #vegan #Muffins #Kürbis

Vegane Orangen-Kürbis Muffins

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@Veggiejam
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 12 Muffins 1x

Beschreibung

Kürbis, Orange und Schokolade - alles vereint in einem saftig-süßen Muffin. Diese veganen Orangen-Kürbis Muffins sind frei von Öl und raffinierten Zucker und ergeben einen tollen Snack für den Herbst.


Zutaten

Skalieren
  • 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/8 TL Salz
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 250 ml Orangensaft, frisch gepresst (ca. 2-3 große Orangen)
  • 250 g Kürbispüree*
  • 80 g Ahornsirup
  • 80 g Kokosblütenzucker
  • 40-50 g vegane Schokotröpfchen (optional)

Anleitung

  1. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer großen Schüssel vermengen. Mit einem Stand- oder Stabmixer den Orangensaft mit dem Kürbispüree, Ahornsirup und Kokosblütenzucker fein pürieren.
  3. Die pürierte Masse in die Schüssel geben und unterheben, so dass alles zusammen kommt - also übertreibt es nicht mit dem Rühren. Anschließend die Schokotröpfchen einrühren.
  4. Den Teig auf 12 Muffin-Förmchen verteilen. Ich empfehle Silikon-Förmchen, da ölfreie Muffins sich nicht so gut aus Papierförmchen lösen lassen. Alternativ könnt ihr auch eine eingefette Metallform verwenden.
  5. Die Muffins für 20-25 Minuten goldbraun backen. Anschließend komplett abkühlen lassen.

Anmerkungen

*Kürbispüree lässt sich ganz leicht selber machen. Dazu einen Kürbis entkernen, in grobe Spalten schneiden und bei 180 °C auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Anschließend den Kürbis kurz abkühlen lassen und pürieren. Reste lassen sich super einfrieren.