Beschreibung
Diese nussigen veganen Johannisbeer-Cupcakes sind glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker und Öl - und enthalten sogar Gemüse.
Zutaten
Skalieren
- 300 ml Kokosmilch (oder ein cremiger Pflanzendrink)
- 180 g Karotten, geraspelt
- 60 g Apfelmark
- 220 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 230 g Buchweizenmehl
- 65 g gemahlene Haselnüsse
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 EL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Salz
- 100 g rote Johannisbeeren + mehr zum Garnieren
Für die Cashewcreme
- 200 g Cashewkerne
- 70 ml Kokosmilch
- 2-3 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Zitronensaft
Anleitung
- Die Cashewkerne für das Frosting in heißem Wasser einweichen.
- Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Pflanzendrink, Karotten, Apfelmark, Vanille und Kokosblütenzucker verrühren.
- Die trockenen Zutaten in einer weiteren Schüssel vermengen und die nassen Zutaten einrühren. Falls die Masse zu trocken erscheint, 1-3 EL Pflanzendrink dazugeben. Anschließend die Johannisbeeren unterheben.
- Die Masse in 12 Cupcake bzw. Muffin Formen verteilen und im vorgeheizten Ofen 20 min backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Während die Cupcakes im Ofen backen, die Zutaten für die Cashewcreme glatt pürieren und dann kühl stellen.
- Mithilfe eines Spritzbeutels die Cashewcreme auf den abgekühlten Cupcakes verteilen. Mit frischen Johannisbeeren granieren.
- Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.