Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Herbstlicher Schokokuchen mit Kürbiscreme

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@Veggiejam
  • Vorbereitungszeit: 10 min
  • Zubereitungszeit: 60 min
  • Gesamtzeit: 1 h 10 min
  • Portionen: 8-10 Portionen 1x

Beschreibung

So soll ein veganer Schokokuchen sein: Saftig, fluffig und schön schokoladig. Dazu noch eine süße Kürbiscreme und schon habt ihr einen tollen, gesünderen Kuchen für den Herbst!


Zutaten

Skalieren

Schokokuchen

  • 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse)
  • 50 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 150 g Kokosblüten- oder Rohrohrzucker
  • 2 EL Kokosöl (oder Nussmus)
  • 375 ml Sojamilch
  • 2 EL Leinsamen, gemahlen
  • 1 EL Backpulver
  • 1/4 TL Salz

Kürbiscreme

  • 130 g Cashewkerne
  • 250 g Kürbispüree*
  • 160 g Ahornsirup
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Ingwer, gemahlen (optional)
  • 30 g Zartbitterschokolade, geraspelt (optional)

Anleitung

  1. Die Cashewkerne in heißes Wasser geben und mindestens 30 min einweichen lassen.
  2. Die gemahlenen Leinsamen mit 60 ml warmen Wasser anrühren und für 3-5 min zur Seite stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Für den Kuchen die trockenen und nassen Zutaten (inkl. Leinsamen) getrennt anrühren und anschließend zusammen geben. Gut vermengen (jedoch nicht übermäßig rühren, sonst wird der Teig nicht gut aufgehen).
  5. Den Teig in eine gefettete Ø 18 cm Springform geben und im vorgeheizten Backofen 50-60 min backen. Testet mit einem Holzspieß oder einem Zahnstocher am besten, ob der Kuchen von innen durch ist.
  6. Den Kuchen komplett abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kürbiscreme zubereiten. Dazu die Cashewkerne abtropfen lassen und mit den restlichen  Zutaten (bis auf die Schokolade) cremig pürieren. Ggf. noch in den Kühlschrank stellen, wenn der Kuchen noch zu warm ist.
  7. Sobald der Kuchen komplett abgekühlt ist, schneidet ihn in der Mitte horizontal durch. Nun nehmt ihr etwa die Hälfte der Kürbiscreme und verteilt sie auf dem unteren Teil des Kuchen. Setzt nun den oberen Teil vorsichtig darauf und gebt den Rest der Creme oben drauf.
  8. Anschließend mit Schokoraspeln garnieren und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich etwa 4-5 Tage.

Anmerkungen

  • Falls ihr keinen Kürbis mögt oder keinen da habt, könnt ihr ersatzweise auch gekochte und pürierte Süßkartoffeln verwenden.
  • Das Rezept ist ausgelegt für eine  Ø 18 cm Springform. Wenn ihr eine größere nehmt, wird der Kuchen generell etwas flacher ausfallen und es wird etwas schwieriger sein ihn durchzuschneiden.