Beschreibung
Dieser deftige, vegane Linseneintopf mit Sauerkraut ist ein echtes Powergericht: voller pflanzlicher Proteine, reich an Ballaststoffen und mit wertvollen Mineralstoffen.
Zutaten
Skalieren
- 40 g Cashewkerne*
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Stange Staudensellerie
- 3 Karotten
- 400 g Kartoffeln
- 2 Lorbeerblätter
- 200 g Teller Linsen
- 850 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Worcestershire Sauce (optional)
- 200 g Sauerkraut
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt + mehr zum Garnieren
Anleitung
- Die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und zur Seite stellen*.
- Zwiebel klein würfeln, Knoblauch fein hacken. Sellerie und Karotte klein würfeln. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Einen großen Topf erhitzen, ein paar Löffel Wasser hineingeben und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Tomatenmark und Knoblauch einrühren und ca. 1 Minute dünsten.
- Karotten, Sellerie und Kartoffeln hineingeben, verrühren und 3 Minuten kochen.
- Die Linsen gut abbrausen und abtropfen lassen.
- Die Gewürze, die Lorbeerblätter, Worcestershire Sauce, Linsen und Gemüsebrühe hineingeben. Umrühren und zum Kochen bringen.
- Etwa 18-20 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Linsen gar sind.
- Den Sauerkraut unterrühren und erwärmen.
- Die eingeweichten Cashews abgießen und mit 125 ml Wasser glatt pürieren.
- Die "Cashew-Sahne" in den Topf gießen und gut umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1/2 Bund gehackte Petersilie einrühren.
Anmerkungen
*Wenn ihr keinen guten Mixer habt, könnt ihr anstelle von Cashews auch Cashewmus verwenden. Gebt nach und nach das Wasser dazu und rührt dabei bis eine sahnig Konsistenz entsteht.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 341 kcal
- Zucker: 6.6 g
- Fett: 5,5 g
- Gesättigte Fette: 1 g
- Ungesättigte Fette: 3,7 g
- Kohlenhydrate: 46,3 g
- Ballaststoffe: 12,1 g
- Protein: 18,8 g