Beschreibung
Frische Zitronencreme, saftige Heidelbeeren und ein nussiger Boden – dieser vegane, glutenfreie und fast rohe Heidelbeer-Zitronen Cheesecake ist eine richtige Geschmacksexplosion.
Zutaten
Skalieren
Boden
- 150 g Walnüsse
- 30 g Kokosraspeln
- 45 g Rosinen
- 1 Prise Salz
Cheesecake
- 240 g gefrorene Heidelbeeren. leicht aufgetaut
- 200 g Cashewkerne
- 125 ml frischer Zitronensaft (aus ca. 2-3 Zitronen)
- 1 TL Zitronenabrieb* ((optional))
- 160 g Agavendicksaft
- 125 ml Kokosöl, flüssig
Anleitung
- Die Cashewkerne in warmen bis heißem Wasser mindestens 2 Stunden einweichen lassen.
- Die Zutaten für dem Boden in einer Küchenmaschine verarbeiten, bis eine zusammenhaftende Masse entsteht. Die Bodenmasse in in eine gefettete Ø 18 cm Springform geben und flach drücken. Anschließend in den Tiefkühler stellen.
- Für die Cheesecake-Schicht die Cashewkerne gut abtropfen lassen. Nun mit den restlichen Zutaten (bis auf die Heidelbeeren) zu einer cremigen Masse pürrieren.
- Die Cheesecake-Masse auf den Boden in die Springform gießen. Anschließend die leicht aufgetauten Heidelbeeren darauf verteilen sowie den Saft und die Beeren leicht andrücken.
- Den Kuchen nun für mindestens 5 Stunden in den Tiefkühler stellen. Kurz vorm Servieren den Kuchen etwas auftauen lassen, so dass die Beeren nicht mehr gefroren sind.
- Die Reste im Gefierschrank aufbewahren.
Anmerkungen
*verwendet unbehandelte (Bio-)Zitronen