Beschreibung
Knackig, schokoladig, lecker - dieses vegane Schoko-Knuspermüsli kommt ohne raffinierten Zucker und Öl aus und ist das perfekte Topping für eure Frühstücksbowl.
Zutaten
Skalieren
- 100 g Buchweizen
- 100 g kernige Haferflocken
- 2 EL (20 g) Hanfsamen, geschält (optional)
- 50 g Haselnüsse
- 1/2 TL Zimt
- 2 gehäufte EL Kakaopulver, ungesüßt
- 1 Prise Salz
- 100 g Ahornsirup
- 40 g Nussmus (wie z.B. Cashewmus oder Haselnussmus)
- 50 g getrocknete Maulbeeren
Anleitung
- Den Ofen auf 170°C vorheizen.
- Die Haselnüsse grob zerhacken und mit Buchweizen, Haferflocken, Hanfsamen, Zimt, Kakao und Salz vermengen.
- Ahornsirup und Nussmus gut verrühren (in einem kleinen Topf erwärmen, falls die Masse nicht gut zusammen kommt).
- Die Nussmus-Masse zu den anderen Zutaten geben und vermengen.
- Das Müsli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 18-20 Minuten backen. Nach 10 Minuten Backzeit das Müsli etwas bewegen, damit es gleichmäßig trocknet.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Maulbeeren unter das Müsli heben. Anschließend komplett auskühlen lassen und in einem luftdichten Glascontainer aufbewahren.
Anmerkungen
- Hanfsamen könnt ihr auch durch Kokosflocken oder andere Saaten ersetzen.
- Anstelle von Maulbeeren eignen sich auch andere getrocknete Früchte wie Cranberries, Rosinen, gehackte Datteln oder Gojibeeren.
- Für mehr Süße 1-2 EL Kokosblütenzucker oder Rohrohzucker zu den trockenen Zutaten dazugeben.
- Anstatt Ahornsirup könnt ihr auch Agavendicksaft verwenden. Agavendicksaft ist jedoch süßer als Ahornsirup also nehmt ggf. etwas weniger und erhöht die Menge des Nussmuses um die abgezogene Menge.
- Haselnüsse lassen sich durch andere Nüsse wie etwa Mandeln ersetzen.
- Für noch mehr Schoko-Geschmack einfach Kakao Nibs oder gehackte Zartbitterschokolade zum Müsli geben, sobald dies abgekühlt ist.