Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelles Erdnuss-Bohnen Curry

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@Veggiejam
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 3 Portionen 1x

Beschreibung

Dieses Erdnuss-Bohnen-Curry ist nicht nur gesund und vollgepackt mit Nährstoffen, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Es liefert eine Menge pflanzliches Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette – alles ohne Öl!


Zutaten

Skalieren
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 1/2 grüne Paprika
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Paprika, scharf
  • 1/2 TL Koriander
  • 1/4 TL Kurkuma (optional)
  • Salz, Pfeffer
  • 70 g Tomatenmark
  • 50 g Erdnussmus, ungesüßt*
  • 1 TL Agavendicksaft (optional)
  • 400 g gekochte Schwarzaugenbohnen (oder: Kichererbsen, Kidneybohnen)
  • 2 EL Limettensaft
  • Geröstete Erdnüsse zum Garnieren

Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Wasser ca. 1 min andünsten. Dann die Gewürze (Paprika, Kümmel, Koriander und Kurkuma) dazugeben und kurz rösten.
  3. Anschließend die Paprikastücke dazugeben und so lange kochen, bis sie beginnen weich zu werden, etwa 3-5 min. Gegebenenfalls ein paar Esslöffel Wasser dazugeben, damit nichts anbrennt.
  4. Das Tomatenmarkt mit 150 ml Wasser verrühren, in die Pfanne geben und verrühren. Mit 1/2 TL Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Alles für 2-3 min köcheln lassen.
  5. Die Bohnen abspülen, abtropfen lassen und dazu geben.
  6. Das Erdnussmus mit 150 ml Wasser und dem Agavendicksaft cremig rühren und ebenfalls in das Curry einrühren.
  7. Auf niedriger bis mittlerer Hitze für 5 min köcheln lassen.
  8. Danach vom Herd nehmen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Zu Reis servieren und mit Erdnüssen garnieren.

Anmerkungen

*Verwendet am besten ungesüßtes Erdnussmus aus gerösteten Erdnüssen - das bringt etwas mehr Geschmack. Falls eure Erdnussbutter Salz enthält, seid etwas sparsamer beim Salzen des Currys.