Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vegane und ölfreie Oliven-Cracker; perfekt zum Snacken und Dippen! #vegan #cracker #fettarm

Ölfreie Oliven-Cracker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@Veggiejam
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Beschreibung

Lust auf einen herzhaften und knackigen Snack? Dann sind diese veganen, ölfreien Oliven-Cracker aus Kichererbsenmehl genau das richtig. Serviert mit Hummus der pure Genuss!


Zutaten

Skalieren
  • 150 g Kichererbsenmehl
  • 60 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 3 EL Hefeflocken (12 g)
  • 1/4 TL Kurkuma (optional)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 2 TL Tahin oder weißes Mandelmus
  • 75 ml gefiltertes Wasser (+ mehr falls nötig)
  • 7-8 Kalamata Oliven, entsteint, abgetropft und fein gehackt

Anleitung

  1. Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen. Die 75 ml Wasser und Tahin dazugeben und mit einem Löffel einarbeiten.
  2. Dann mit den Händen zu einem festen Teig kneten. Falls der Teig zu trocken ist, esslöffelweise mehr Wasser dazugeben.
  3. Zuletzt die fein gehackten Oliven mit den Händen in den Teig einarbeiten. Anschließend abdecken und 5-10 Minuten zur Seite stellen.
  4. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Den Teig zwischen Backpapier legen und sehr dünn ausrollen - etwa 0.3 cm. Achtet darauf, dass de Teig überall etwa gleich dünn ausgerollt ist.
  6. Den ausgerollten Teig (auf dem Backpapier) auf ein Backblech legen und das obere Stück Backpapier vorsichtig entfernen.
  7. Mit Messer/Pizzaschneider den Teig in kleine Rechtecke schneiden und - falls erwünscht  diese dann mit einer Gabel ein paar mal einstechen.
  8. Die Cracker 11-15 min goldbraun backen. Es kann sein dass der Teig am Rand schneller braun wird. Die gebräunten Cracker dann einfach abtrennen und den restlichen Teig weiter backen.
  9. Die fertigen Cracker aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.

Anmerkungen

Die Cracker in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren.