Beschreibung
Dieser cremige Karotten-Hummus ohne Öl ist eine leichte Alternative zu klassischem Hummus. Er ist cremig, süß und würzig zugleich - ein leckerer Dip für Cracker und co.!
Zutaten
Skalieren
Für die Karotten
- 3 große Karotten (~350 g)
- 1/2 - 1 EL Aquafaba*
- 1 1/2 EL Ahornsirup
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Knoblauchzehe, gehackt (oder 1/4 TL Knoblauchgranulat)
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Für den Hummus
- 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 1 Zitrone
- 1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 EL Tahin oder weißes Mandelmus
- 1/4 - 1/2 TL Salz
- 2-3 Eiswürfel (oder 3-5 EL eiskaltes Wasser)
Anleitung
- Karotten rösten: Den Backofen auf 185°C vorheizen. Die Karotten in grobe Stücke schneiden und in eine kleine Auflaufform geben. Aquafaba, Ahornsirup, Kreuzkümmel, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen und über die geschnittenen Karotten geben. Ca. 40 Minuten rösten, bis bis sie weich gegart sind und einen schönen karamelligen Glanz entwickelt haben. Dabei alle 10-15 Minuten mithilfe eines Löffels die Marinade über die Karotten verteilen (optional). Anschließend abkühlen lassen.
- Hummus mixen: Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Dann die abgekühlten Karotten zusammen mit den Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. 2-3 Eiswürfel oder 3-5 EL eiskaltes Wasser hinzufügen und alles pürieren.
- Abschmecken: Den Hummus abschmecken und bei Bedarf noch etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzufügen.
Anmerkungen
*Aquafaba ist die dickflüssige Flüssigkeit, in der die Kichererbsen eingelegt sind bzw. gekocht wurden. Alternativ könnt ihr Wasser oder Öl verwenden. Ich verwende Aquafaba sehr gerne bei Ofen-Gemüse, da es im Vergleich zu Wasser etwas besser am Gemüse haften bleibt.