Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
mamor bananenbrot vegan

Veganes Marmor-Bananenbrot

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@VeggieJam
  • Vorbereitungszeit: 5 min
  • Zubereitungszeit: 40 min
  • Gesamtzeit: 45 min
  • Portionen: 12 Portionen 1x

Beschreibung

Vegan, glutenfrei und zudem reich an Protein - über 6 Gramm Eiweiß pro Portion liefert dieses einfache Marmor-Bananenbrot!


Zutaten

Skalieren
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • 100 g Hafermehl
  • 70 g Buchweizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 360 g sehr reife Bananen, geschält (ca. 3-4)
  • 1 TL natürliches Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
  • 80 g Ahornsirup
  • 120 ml + 80 ml Pflanzendrink
  • 80 g Nussmus (z.B. Erdnussmus)
  • 30 g Kakaopulver (3-4 EL)

Anleitung

  1. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Kichererbsenmehl in eine große Schüssel sieben um Klümpchen zu entfernen. Dann das Hafermehl, Buchweizenmehl, Backpulver und Salz dazugeben und verrühren.
  3. In einer zweiten Schüssel, die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, 120 ml Pflanzendrink sowie die anderen feuchten Zutaten hinzufügen und glatt rühren.
  4. Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und so lange rühren, bis alles gut zusammen gekommen ist. Nicht länger, sonst geht euer Bananenbrot wohlmöglich nicht gut auf.
  5. Mit einer Kelle etwa 1/3 des Teigs in eine weitere Schüssel überführen und 80 ml Pflanzendrink und das Kakaopulver einrühren.
  6. Beide Teige in eine gefettete Brot- oder Auflaufform (oder eine Silikonform) geben – dabei immer abwechselnd den hellen und den dunklen Teig hineingeben. 
  7. Das Bananenbrot im Ofen für ca. 40 Minuten backen bis es oben leicht gebräunt ist.
  8. Komplett abkühlen lassen.

Anmerkungen

Ihr sollte das Bananenbrot im Kühlschrank aufbewahren. Es wird mit der Zeit etwas trockener. Dann einfach die Scheiben vor dem Verzehr für 20-30 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen - so werden sie wieder etwas saftiger.