Beschreibung
Gesund, cremig & lecker! Dieses vegane Kartoffelgratin ohne Sahne sorgt dank der Süßkartoffeln für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten
Skalieren
- 400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 350 g Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Thymian (oder 1/2 TL getrockneter Thymian)
- 1 Lorbeerblatt (optional)
- 375 ml Gemüsebrühe
- 70 g Cashewkerne
- 3 EL (15 g) Hefeflocken
- 1/4 - 1/2 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Zwiebeln grob würfeln und Knoblauch klein hacken.
- Einen Topf erhitzen, ein paar Löffel Wasser hinzugeben und die Zwiebel mit einer Prise Salz 2 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute kochen.
- Mit Brühe aufgießen. Thymian, Lorbeerblatt und Cashews dazugeben, zum Kochen bringen und für 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und - am besten mit einer Mandoline - in etwa 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. Diese in eine Schüssel geben.
- Die Thymian Zweige und das Loorberblatt aus der Brühe nehmen.
- Den restlichen Topfinhalt zu einer cremigen Sauce pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Startet mit 1/4 TL Salz. Je nachdem wie salzig eure Brühe ist, müsst ihr noch etwas nachwürzen.
- Die Cashew-Sauce über die Kartoffelscheiben geben und mit den Händen gut verteilen.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Die Kartoffel- und Süßkartoffelscheiben abwechselnd in eine ca. 26 x 18 cm große Auflaufform schichten. Die restliche Sauce darüber gießen.
- Die Auflaufform abdecken und für 20 Minuten in den Ofen schieben. Dann das Gratin weitere 30-40 Minuten ohne Abdeckung backen.