Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Quinoa-Bohnen-Salat mit Grünkohl

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Verfasserin: Melanie@Veggiejam
  • Gesamtzeit: 20 min
  • Portionen: 3-5 Portionen 1x

Beschreibung

Dieser frische Quinoa-Salat liefert eine ausgewogene, nährstoffreiche Mischung aus Quinoa, Bohnen, Grünkohl und Avocado. 


Zutaten

Skalieren
  • 70 g Quinoa, ungekocht
  • 50 g frische Grünkohlblätter
  • 1/2 kleine rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 3 getrocknete Tomaten
  • 1 reife Avocado
  • 250 g gekochte schwarze Bohnen oder Kidneybohnen
  • 1 Handvoll Petersilie (optional)

Für das Dressing

  • 1 Limette
  • 1-2 EL Olivenöl (alternativ Aquafaba/Bohnenwasser)
  • 1/2-1 TL Senf, mittelscharf
  • 2 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 TL Hefeflocken
  • 1/4 TL Cayenne (optional)
  • 1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz, Pfeffer

Anleitung

  1. Für das Dressing die Limette auspressen und den Saft mit den restlichen Zutaten vermengen. Das Dressing zur Seite oder in den Kühlschrank stellen.
  2. Quinoa in Gemüsebrühe oder Wasser nach Packungsanleitung etwa 16 Minuten kochen. Anschließend abkühlen lassen.
  3. Währenddessen den Grünkohl waschen und (mit einer Salatschleuder) gut trocken schleudern. Dann in kleine Stücke zerreißen oder hacken. Das vorbereitete Dressing über den Kohl gießen und mit sauberen Händen 30-60 Sekunden einmassieren. Anschießend zur Seite stellen.
  4. Nun die Zwiebel, die getrockneten Tomaten und die Petersilie klein hacken und die Paprika würfeln. Zusammen mit den Bohnen und dem gekochten Quinoa zum Grünkohl geben und vermengen.
  5. Den Salat für mindestens 15 Minuten kühl stellen. Kurz vor dem Servieren das Avocadofleisch in kleine Stücke schneiden und vorsichtig unter den Salat heben.
  6. Mit Petersilie garniert servieren.

Anmerkungen

  • Ihr könnt hier auch eine Dose (Abtropfgewicht 240 g) Bohnen verwenden. Fangt das Bohnenwasser beim Abtropfen auf und nutzt es für das Dressing als Alternative zum Öl.
  • Für die getrockneten Tomaten könnt ihr entweder in Öl eingelegte oder nicht-eingelegte verwenden. Letzteres einfach ein paar Minuten in heißes Wasser legen, abtropfen lassen und klein hacken.
  • Anstelle von Quinoa passt auch Vollkornreis sehr gut zu diesem Salat. Aber Achtung: Vollkornreis muss jedoch deutlich länger kochen.